Seite 1 von 1

Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: Do 17.Mär 2011, 8:55
von SHADOW
Hi,

konnte schon jemand ins IGL und die Präsentation vom 7.3. runterladen. Bei mir funktioniert das Password nicht, dass er uns gegeben hat.

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 11

Verfasst: Sa 19.Mär 2011, 15:32
von MiLa
Nö, ich hab auch schon alles probiert, Groß- / Kleinschreibung etc. - die Daten, die er uns gegeben hat, dürften ned stimmen... :neutral:

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 11

Verfasst: Mo 28.Mär 2011, 14:35
von chipsy
bei mir geht das leider noch immer nicht -.-
hat jemand scho eine Lösung gefunden XD

oder sind alle nach seiner strengen ECTS Aufteilung schon in Ohnmacht gefallen? :shock:

gz

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 11

Verfasst: Mo 28.Mär 2011, 15:54
von MiLa
Doch, es geht eh: Man muss nur Froehlich mit "oe" schreiben, und jeweils nur den Anfangsbuchstaben groß. Als ichs letztes mal probiert hab, kam ich zumindest rein :D

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 11

Verfasst: Mo 16.Mai 2011, 13:30
von MarionR-
Mich hats schon ziemlich geschreckt, dass ich als Theaterw.Studentin so viel extra Material können muss (so 400 Seiten) um meine 5ECTS fürs Erweiterungscurriculum zu bekommen. Denkt ihr, es reicht seine Präsentationen zu lernen, war schon öfters in der VO und meine Mitschrift ist sowieso deckungsgleich mit seinen Folien....

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 11

Verfasst: Mi 18.Mai 2011, 17:39
von Ursula.
Wie geht denn nochmals das gesamt? Passwort und Benutzername? habs wohl verloren..

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: Mi 01.Jun 2011, 14:53
von eml
Hallo!
Dies könnte alle ECler interessieren...
Ich habe Prof Scheutz gefragt, was für eine Fragestellung uns die EC Lektüre betreffend erwartet und das kam zurück:

Es kann bei einer Überblicksvorlesung nur um Überblicksfragen gehen. Mir ist beim Lesekanon wichtig, dass sie die Epoche auch aus anderer Perspektive, als in der VO dargestellt, betrachten lernen. Also Überblicksfragen ist das Thema.

Vielleicht hilfts euch weiter!
Lg

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: Do 16.Jun 2011, 1:56
von annu
Hey,
könnte mir vielleicht jemand mit dem IGL-Zugang weiterhelfen, und mir nochmal Benutzername und Passwort sagen?
Irgendetwas scheint da bei mir immer noch nicht zu stimmen :(
Liebe Grüße und Danke schon mal
anna

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: So 26.Jun 2011, 13:22
von Ursula.
Hallo,

Benutzername: Froehlich
Passwort: Josef

so solltest du eigentlich reinkommen..

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: So 26.Jun 2011, 13:54
von Ursula.
Und noch eine Frage:
ist morgen, also Montag, ganz normal Vorlesung, oder faellt das aus?

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: So 26.Jun 2011, 13:59
von annu
Hei, danke für die Antwort, habs inzwischen geschafft! Und ja, morgen ist ganz normal Vorlesung!
lg anna

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: So 26.Jun 2011, 18:30
von Ursula.
Gerne und danke auch!

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: Fr 01.Jul 2011, 8:39
von SHADOW
Hi,

kann jemand vielleicht die Prüfungsfragen von Mittwoch ins Forum stellen.
Danke! :)

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: So 14.Aug 2011, 20:19
von Ipunkt
Hallo,
ich hätte einige Fragen hinsichtlich dieser Prüfung:
Muss man für die Prüfung die Zusatzleküre auch können, oder reichen seine Folien vollkommen aus für eine gute Note?
Benotet der Prof. sehr streng?
Muss man selbst Papier mitnehmen?
Weiß noch jemand die Prüfungsfragen vom letzten Termin?

LG

Re: Scheutz - Frühe Neuzeit - SS 2011

Verfasst: Mi 21.Sep 2011, 20:41
von jsteininger
Hat jemand eine vollständige Mitschrift zur Vorlesung? Finde es irgendwie schwierig, von den Folien zu lernen. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Mitschrift schicken könnte.
E-Mail: juergen.steininger@aon.at