Diplomprüfung (Diplomstudium Geschichte Mag.phil.)
Verfasst: Mi 23.Mär 2011, 14:24
Ich habe versucht, mir hier im Forum alle relevanten Beiträge durchzulesen. Die Diplomprüfung besteht aus einem Vorsitz und zwei Prüfern und angeblich müssen die Prüfer zu unterschiedlichen Themenbereichen fragen. Soweit so gut. Leider bin ich mir noch immer nicht ganz im Klaren, wie die Diplomprüfung aber konkret abläuft, daher meine Fragen:
1) Gibt es schon eine Zusammenfassung, wo alle Regeln zur Diplomprüfung aufgeführt werden? Auf der univie-Seite der Geschichte habe ich dazu nichts gefunden. Das würde vielleicht meine folgenden Fragen alle beantworten ...
2) Wo steht die Regel bzw. Themenwahl bei den Prüfern? Geht z.B ein Prüfer Thema aus Geschichte Afrika im 19/20 Jh., zweiter Prüfer aus Globalgeschichte andere Region? Gut wäre, die Regel zu kennen ...
3) Wozu ist der Vorsitz da? Prüft dieser auch zu einem Gebiet oder nur zur Diplomarbeit oder mischt sich dieser nur ggf. ein mit Zwischenfragen?
4) Was ist mit dem Diplomarbeitsbetreuer? Ist der auch dabei bei der Diplomprüfung? Sollte man den als Vorsitz oder Prüfer wählen oder darf man das gar nicht?
5) Wird man überhaupt auch zur Diplomarbeit befragt? Oder gibt es dazu keine Regel und ist das Prüferabhängig?
Würde mich freun, wenn jemand ein paar Antworten kennt!!!
Lg, tiggerle
1) Gibt es schon eine Zusammenfassung, wo alle Regeln zur Diplomprüfung aufgeführt werden? Auf der univie-Seite der Geschichte habe ich dazu nichts gefunden. Das würde vielleicht meine folgenden Fragen alle beantworten ...
2) Wo steht die Regel bzw. Themenwahl bei den Prüfern? Geht z.B ein Prüfer Thema aus Geschichte Afrika im 19/20 Jh., zweiter Prüfer aus Globalgeschichte andere Region? Gut wäre, die Regel zu kennen ...
3) Wozu ist der Vorsitz da? Prüft dieser auch zu einem Gebiet oder nur zur Diplomarbeit oder mischt sich dieser nur ggf. ein mit Zwischenfragen?
4) Was ist mit dem Diplomarbeitsbetreuer? Ist der auch dabei bei der Diplomprüfung? Sollte man den als Vorsitz oder Prüfer wählen oder darf man das gar nicht?
5) Wird man überhaupt auch zur Diplomarbeit befragt? Oder gibt es dazu keine Regel und ist das Prüferabhängig?
Würde mich freun, wenn jemand ein paar Antworten kennt!!!
Lg, tiggerle
