Geschichte wieder aufnehmen
Verfasst: So 24.Apr 2011, 17:53
Huhu!
Ich hab vom Sommersemester 2008 bis zum Sommersemester 2009 Geschichte studiert (damals noch auf Magister) und ein paar LVs abgeschlossen, dann jedoch abgebrochen und studier jetzt im vierten Semester Landschaftsarchitektur auf der Boku.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, zusätzlich doch noch Geschichte (jetzt halt auf Bachelor) zu studieren, einfach weil es mir total fehlt. Also vielleicht nicht gleich am dem Wintersemester 2011, aber ab 2012 vielleicht, je nachdem wie weit ich in nächster Zeit mit meinem eigentlichen Studium komme (ich will mir da nicht zuviel aufhalsen und will deshalb mit meinem Studium relativ weit sein, bevor ich noch eins anfang).
Meine Fragen sind jetzt: wie zeitaufwendig ist das Bachelorstudium? Das Magisterstudium fand ich ja eigentlich kaum aufwendig, aber ich schätz mal Bachlor ist intensiver, oder? Und kann ich mir da Vorlesungen, die ich absolviert hab, anrechnen lassen? Ich hab...Moment mal, irgendwo liegt noch mein Sammelzeugnis rum, da kann ich nachlesen.
Also ich hab abgeschlossen: KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion, VO Grundlagen des Mittelalters, die Rinvorlesung Das Geschichtsstudium an der Universität Wien, VO Einführung in das Studium der Geschichte und Gesellschaft und VO Wirtschaft und Politik - Österreich im 19. und 20. Jahrhundert.
Ich weiß jetzt nicht, ob das noch Magistervorlesungen waren oder ob das egal ist...weiß da jemand von euch mehr oder wo ich da nachfragen könnte?
Ich hab vom Sommersemester 2008 bis zum Sommersemester 2009 Geschichte studiert (damals noch auf Magister) und ein paar LVs abgeschlossen, dann jedoch abgebrochen und studier jetzt im vierten Semester Landschaftsarchitektur auf der Boku.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, zusätzlich doch noch Geschichte (jetzt halt auf Bachelor) zu studieren, einfach weil es mir total fehlt. Also vielleicht nicht gleich am dem Wintersemester 2011, aber ab 2012 vielleicht, je nachdem wie weit ich in nächster Zeit mit meinem eigentlichen Studium komme (ich will mir da nicht zuviel aufhalsen und will deshalb mit meinem Studium relativ weit sein, bevor ich noch eins anfang).
Meine Fragen sind jetzt: wie zeitaufwendig ist das Bachelorstudium? Das Magisterstudium fand ich ja eigentlich kaum aufwendig, aber ich schätz mal Bachlor ist intensiver, oder? Und kann ich mir da Vorlesungen, die ich absolviert hab, anrechnen lassen? Ich hab...Moment mal, irgendwo liegt noch mein Sammelzeugnis rum, da kann ich nachlesen.
Also ich hab abgeschlossen: KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion, VO Grundlagen des Mittelalters, die Rinvorlesung Das Geschichtsstudium an der Universität Wien, VO Einführung in das Studium der Geschichte und Gesellschaft und VO Wirtschaft und Politik - Österreich im 19. und 20. Jahrhundert.
Ich weiß jetzt nicht, ob das noch Magistervorlesungen waren oder ob das egal ist...weiß da jemand von euch mehr oder wo ich da nachfragen könnte?