Seite 1 von 1

Wakounig - Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas - WS 2010

Verfasst: Mo 30.Mai 2011, 22:36
von Paxa
Hallo.

Der zweite Prüfungstermin für die Vorlesung Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas findet nächste Wochen am Dienstag statt. Ich wollte fragen ob jemand die Prüfungsfragen vom ersten Termin noch ungefähr weiß. Weiters wollte ich fragen ob jemand eine Mitschrift hat die er/sie mir schicken könnte. Ich konnte leider auf Grund eines Seminars nur alle zwei Wochen die VO besuchen.

Lg Paxa

Re: Wakounig - Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas - WS

Verfasst: Di 07.Jun 2011, 13:58
von Paxa
Für alle die beim dritten Thermin antreten wollen.

Es gab zwei Blöcke. Egal ob Bachelor, Lehramt oder EC, alle mussten das Gleiche beantworten.

Beim ersten mussten wir 15 Begriffe in 1-2 Sätzen erklären und den zeitliche und geographischen Kontext anführen.

Balkanzone; Vasa; Partikularismus; Realunion; Polen-Litauen; Kotromanic; Militärgrenze; Wiener Kongress; Alldeutscher Verband; Confederatio Bohemica; Aseniden (der Rest fällt mir nicht mehr ein)


Bei zweiten mussten wir 1 von 2 Fragen beantworten (1 1/2 bis 2 Seiten)

1. Skizzieren sie die Entwicklung Ostmitteleuropas von der Schlacht von Mohacs 1526 bis zum Friend von Passowitz 1699.

2. Berliner Kongress 1878: Ursachen, Verlauf und Auswirkungen bis 1914/18 für Südosteuropa.

Re: Wakounig - Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas - WS

Verfasst: Di 07.Jun 2011, 15:30
von mercedes
es war nicht confederation bohemica, sondern confessio bohemica, oder ist das eh das selbe? ich hoffe es sehr!

Beim ersten Block war noch: Knabenlese, Szekler, Paschalik und noch irgendwas.