Seite 1 von 1

Oliver Schmitt - Einf. Geschichte Südosteuropas - SS 2011

Verfasst: Mi 22.Jun 2011, 22:00
von fallchic
Hallo liebe StudienkollegInnen,

möchte gerne diese Prüfung vom Oliver Schmitt jetzt im Juli machen, da mich das Thema sehr interessiert.
Nur leider konnte ich bei den Vorlesungen in diesem Semester nicht anwesend sein.

Weiß irgendwer, was die Prüfungsliteratur ist?

Leider steht im Vorlesungsverzeichnis gar nichts darüber...

Und wie ist der Schmitt so bei Prüfungen?

Ich danke euch vielmals für eure Antworten im Voraus!

:notworthy:

LG
Eddie

Re: Oliver Schmitt - Einführung in die Geschichte Südosteuro

Verfasst: So 26.Jun 2011, 0:10
von Alexander_Nevsky
hallo :)

diese prüfung bei prof. schmitt zu absolvieren, ohne die vorlesung besucht zu haben, ist m.e. schwer möglich. er gibt für gewöhnlich nie literatur vor (außer zum selbstständigen vertiefen bei interesse), sondern nur das, was er konkret vorträgt, ist prüfungsstoff. nach meiner erfahrung schafft man seine prüfungen dann, wenn man auch in der vorlesung war, außer du hast eine wirklich umfassende mitschrift von einem kollegen. falls du ein gutes vorwissen hast, und es dir so zutraust... sei gewarnt, die fragen erfordern überblick und verständnis der materie. ich leg dir jedenfalls nahe, mal in seine vorlesungen zu gehen, wenn du es dir zeitlich einrichten kannst, ist wirklich ein gewinn! :wink:
gruß