Winkelbauer - VO Öst. Gesch. von 1526-1918 - SS 2011
Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 23:21
Prüfungsfragen zum 1. Termin (29.06.2011):
1a) Welches Ereignis / Welche Ereignisse in der Geschichte der Habsburgermonarchie ver- binden Sie mit den folgenden Jahreszahlen?
1526
1564
1618
1697
1740
1815
1848
1907
1b) Charakterisieren Sie auf einem eigenen Blatt in wenigen Sätzen die folgenden Personen und ordnen Sie sie zeitlich ein.
Kaiserin Maria Theresia
Michael Gaismair
Victor Adler
2) Verfassen Sie – jeweils ungefähr zweiseitige – Essays zu zwei der drei folgenden Themen:
2a) Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich (von ca. 1526 bis 1739)
2b) Reformation und Gegenreformation, Konfessionsbildung und Konfessionalisierung in Böhmen, Österreich ob/unter Enns und im Erzstift Salzburg
2c) Der so genannte Ausgleich mit Ungarn und die Dezemberverfassung: Vorgeschichte, Inhalte, Folgen
1)a) und 1)b) zählen 1/3, 2) 2/3 der Prüfungsnote!
1a) Welches Ereignis / Welche Ereignisse in der Geschichte der Habsburgermonarchie ver- binden Sie mit den folgenden Jahreszahlen?
1526
1564
1618
1697
1740
1815
1848
1907
1b) Charakterisieren Sie auf einem eigenen Blatt in wenigen Sätzen die folgenden Personen und ordnen Sie sie zeitlich ein.
Kaiserin Maria Theresia
Michael Gaismair
Victor Adler
2) Verfassen Sie – jeweils ungefähr zweiseitige – Essays zu zwei der drei folgenden Themen:
2a) Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich (von ca. 1526 bis 1739)
2b) Reformation und Gegenreformation, Konfessionsbildung und Konfessionalisierung in Böhmen, Österreich ob/unter Enns und im Erzstift Salzburg
2c) Der so genannte Ausgleich mit Ungarn und die Dezemberverfassung: Vorgeschichte, Inhalte, Folgen
1)a) und 1)b) zählen 1/3, 2) 2/3 der Prüfungsnote!