Pittioni - VO Mittelalter 2 - Globalgeschichte - SS2011
Verfasst: Do 30.Jun 2011, 23:27
Hab die Fragen mehr oder weniger im original-Wortlaut notiert und stell sie mal online für alle, die die Prüfung noch vor sich haben:
1) Der "Sonderweg" Europas und seine Ansätze für eine globale Entwicklung zwischen 1200 und 1500.
2) Afrika, die arabische Welt und der Indische Ozean. Beschreiben Sie wichtige globale Interaktionen und Tendenzen zur Entstehung großer Kulturräume in diesem Gebiet.
3) Welche Rolle spielten Großreligionen, Fernhandelsnetze und Migrationsbewegungen in den frühen globalen Entwicklungen zwischen 1200 und 1500?
Material-technisch war würd ich sagen so gut wie alles erlaubt - hab sogar wen mitm Laptop dort sitzen gesehen, also ich denk, das ist ihm wirklich egal.
Vom Umfang der Antwort her hat er nichts genaues vorgegeben, aber auf seinem Antwortbogen war für jede Frage ein wenig mehr als 1 Seite Platz.
1) Der "Sonderweg" Europas und seine Ansätze für eine globale Entwicklung zwischen 1200 und 1500.
2) Afrika, die arabische Welt und der Indische Ozean. Beschreiben Sie wichtige globale Interaktionen und Tendenzen zur Entstehung großer Kulturräume in diesem Gebiet.
3) Welche Rolle spielten Großreligionen, Fernhandelsnetze und Migrationsbewegungen in den frühen globalen Entwicklungen zwischen 1200 und 1500?
Material-technisch war würd ich sagen so gut wie alles erlaubt - hab sogar wen mitm Laptop dort sitzen gesehen, also ich denk, das ist ihm wirklich egal.
Vom Umfang der Antwort her hat er nichts genaues vorgegeben, aber auf seinem Antwortbogen war für jede Frage ein wenig mehr als 1 Seite Platz.