Seite 1 von 1

BIHL - 1.WK

Verfasst: Do 27.Jan 2005, 12:20
von Gast
Q: http://gerda.univie.ac.at/strv-geschich ... 664&t=7664

hier einige der prüfungsfragen, die bihl bevorzugt prüft. das sind die, die ich hier im forum gefunden habe, die er schon anderen leuten gestellt hat. zusätzlich würde ich mir aber auf alle fälle das skript von klein dani bzw. den dtv-atlas der weltgeschichte S400-411 ansehen, besonders die namen.
lg & alles gute für die prüfung
chris

===========================================

PRÜFUNGSFRAGEN ZUR VORLESUNG „DER ERSTE WELTKRIEG“ (BIHL)


Wieviele Isonzo-Schlachten
Hauptkampffeld an der südlichen Front (Juni1915 – Oktober1917). Insgesamt kam es dort zu 12 Schlachten. Dabei wurde Giftgas eingesetzt.

Hölle von Verdun
Schlacht zw. Deutschland und Frankreich im Frühjahr 1916 an der Westfront um die Festungsbastion Verdun (Strategie der Materialschlachten). Symbolisiert die neue Brutalität im 1. Weltkrieg mit 700.000 Toten und enormen Blutopfern. Verdun wurde zum Innbegriff für die Sinnlosigkeit des Krieges.

Erste Giftgasangriffe
Der erste Giftgasangriff fand im April 1915 in Flandern statt. Die Deutschen ließen 150 Tonnen Giftgas aus Flaschen entweichen. Da Chlorgas schwerer ist als Luft, sank es nach unten in die französischen Schützengräben und forderte dort 5.000 Tote und 10.000 Verletzte.

Friede von Brest-Litovsk
Der Friedensvertrag von Brest-Litovsk wurde am 3. März 1918 zwischen dem Deutschen Reich und seinen Verbündeten einerseits und Russland andererseits abgeschlossen. Er sollte den Zwei-Fronten-Krieg beenden und den Mittelmächten eine Chance zur Offensive im Westen geben. Russland verzichtete auf Weissrussland, Kurland, Litauen, Estland und Polen und anerkannte Finnland und die Ukraine als selbständige Staaten. Der Vertrag blieb aber nur bis zum Waffenstillstand vom November 1918 in Kraft und wurde durch den Versailler Vertrag aufgehoben, der aber letztlich viele der territorialen Ergebnisse bestätigte.

Marne-Schlacht
Schlacht im September 1914. Die Endente hatte sich zu einer überraschenden Gegenoffensive zwischen Paris und Verdun entschlossen. An der Marne stießen deutsche auf britisch- französische Truppen. Durch die deutsche Niederlage an der Marne erstarrte der Bewegungskrieg zu einem verlustreichen Stellungskrieg

Attentäter von Sarajewo
Gavrilo Princip, tötete Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie. Der Mann der hinter dem Attentat stand war jedoch Dragudin Dimitrijevic, Oberst im serbischen Generalstab; nationalistischer Serbe der ein Großserbisches Reich anstrebte; Untergrundorganisation Schwarze Hand.


NAMEN:
Wie hieß der bosnische Stadthalter? Potiorek

Wie hieß der KuK Generalstabschef? Conrad von Hötzendorf

Wie hieß der deutsche Generalstabschef? Helmuth von Moltke

Wie hieß der deutsche Kanzler? Hollweg



Entende
Frankreich, England und Russland (unterstützt von Belgien und Serbien), später kamen noch Italien, Rumänien und die USA dazu.

Mittelmächte
Deutsches Reich und Österreich-Ungarn, später schlossen sich noch das Osmanische Reich und Bulgarien an.


Wann und was war die Schlacht von Gorlice-Tarnov?
Schlacht zwischen Österreich-Ungarn und Russland im Mai 1915 im Südosten Polens. Der schwächere Gegner Russland soll niedergerungen werden, um dann alle Anstrengungen an die Westfront zu richten. Die russischen Truppen werden zurückgedrängt. Durchbruchschlacht der Mittelmächte. Danach setzten sie die Offensive in der Ukraine fort.

Wann war die „totale U-Boot- Offensive“?
1917 – die USA traten danach in den Krieg ein.

Verfasst: Do 27.Jan 2005, 19:20
von carina
Da Prof. Bihl heute früher gehen musste, prüft er den 1 WK noch einmal: Mittwoch von 10- 12.

Prof. Bihl fragt gerne sämtliche Namen durch... Also bitte nicht auf die paar Bekanntesten verlassen.

Lg

Carina

Verfasst: Fr 28.Jan 2005, 15:30
von guest
mittwoch den 2.2???

frage: ist das vorher erwähnte nur stoff zu wk teil 1, oder auch zu teil 2????

danke, sabine

Verfasst: Sa 29.Jan 2005, 18:08
von Deco
Teil I UND II!!! 8)