Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Theorie der Schule

Alles rund um das Lehramt
Benutzeravatar
82er
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

VO Theorie der Schule

Beitrag von 82er »

Ich hab eine Frage bezüglich der LV "Theorie der Schule". Es ist zwar nur eine VO, also nicht wirklich relevant für die Anmeldung übers Univis-System. Dennoch scheint diese LV so nicht auf. Sie ist aber angeführt als "VO StEOP: Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule". Das Problem (zumindest bei mir) ist, dass ich keinen Studienplanpunkt auswählen kann und mich daher nicht anmelden kann. Ist das bei ein paar anderen von euch auch der Fall?
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Mr. Jack »

Die alte STEP im Lehramtstudium war die "Einführungsvorlesung" + das Proseminar, jetzt gibts eine neue Umstellung der STEP in eine STEOP, welche nur 1 Semester dauert und die Lehrveranstaltung "VO StEOP: Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule" zum Absolvieren benötigt. Hast du bereits, angefangen mit der alten STEP würde ich dir raten Theorie der SChule die normale Vorlesung abzulegen. Ich hab mich dafür heute angemeldet über UNIVIS - ich glaube nicht notwendig aber dennoch möglich...

Alle die die alte "Theorie der Schule" nicht absolviert haben, werden das dieses Semester oder spätestens nächstes Semester machen müssen, da sie dann nicht mehr verfügbar ist und man die STEOP VO voraussetzt.

Ich habs zumindest so verstanden, keine Ahung ob das stimmt :mrgreen:
Benutzeravatar
82er
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von 82er »

Mühsam! Ich hab die Einführungs VO im WS 10 eh bei der Schneider-Taylor gemacht und mir fehlt halt jetzt noch 'Theorie der Schule. Lästig, diese Einführungs VO's im Lehramt (abgesehen vom Inhalt auch noch organisatorisch ein Graus)...

Danke dennoch. Wenn noch wer mehr weis, immer munter rein hier...
Kathi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 27.Feb 2011, 22:18
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Kathi* »

Ich bin jetzt verwirrt :lol: Wenn ich in Pädagogik noch gar nichts gemacht hab (bin seit letztem Semester für LA inskribiert), dann mach ich einfach die STEOP VO bei Schneider-Taylor, oder?
Pega
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Pega »

@Kathi Richtig, wenn du weder die VO Einführung, noch die VO Theorie der Schule hast -> machst du die jetzt als STEOP-VO (geblockt) bei Schneider-Taylor!
mtintel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22.Apr 2011, 14:47
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von mtintel »

Hat jemand von euch die Prüfung jetzt im Dezember gemacht? Falls ja, wie war sie? War die Prüfung schwer? Hab nur gesehen, dass man in Moodle sehen kann, wer was als Lösung bei der Prüfung angegeben hat, aber leider gibt es dort keine Prüfungsfragen :( Hat jemand vielleicht die Prüfungsfragen vom letzten Termin und könnte sie bitte posten?
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von mixi »

@pega: ist es nicht so, wenn man schon im SoSe inskribiert hat, dass man dann die Prüfungen getrennt auch machen kann?? Da man ja im "alten" studienplan ist! stimmt das?

Weiß ungefähr jemand wann der nächste termin nach jänner ist??

LG MIXI
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Mr. Jack »

Ich hab Theorie der Schule bei der SChneider-Taylor gemacht, hab mir den ganzen Stoff nur einmal durchgelesen und hab nen 4er (hab bis jetzt nur 1 und 2 im Zeugnis stehen gehabt), die Prüfung war meiner Meinung nach irgendwas ich konnte von 40 Fragen ungefähr 10 Fragen beantworten, 15 Fragen durch logisches Verstehen halbwegs beantworten und 15 Fragen waren ein reines Raten... Der Notenschlüssel is auch ziemlich streng: zB is der 3er erst ab 70%, usw. Alles in allem bin ich froh, dass es vorbei ist und ich kann nur sagen: Sie fragt mehr Fußnoten und Wörter die EINMAL in Klammer vorkommen in den Texten oder Zitate von irgendwelchen Personen, anstatt den Inhalt der Texte :-/
schwix
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24.Jan 2011, 17:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von schwix »

Hab die Prüfung beim letzten Mal nicht gepackt.. hat wer Unterlagen zur VO?
Wenn ja, wäre es wirklich sehr nett wenn sie mir jemand schicken könnte ;)
zwar an: ch_wiesinger@hotmail.com

Vielen Dank!
mtintel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22.Apr 2011, 14:47
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von mtintel »

Könnt ihr euch vielleicht noch an Prüfungsfragen erinnern oder habt ihr die Angabe und könntest sie hier bitte posten?
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von mixi »

Ich hab vor die Prüfungen der VOs EInführung und Theorie der Schule getrennt zu absolvieren, da ich sowieso im alten Studien plan bin!

Jetzt zu meiner Frage: wie viele Fragen werden gestellt? Wie viel Zeit hat man zu verfügung? Ab wieviel prozent ist man positiv?

Lg
Kathi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 27.Feb 2011, 22:18
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Kathi* »

Der vierte Prüfungstermin für Theorie der Schule steht noch nicht fest, oder?
drbutterfly
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Fr 09.Dez 2011, 20:18
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von drbutterfly »

Laut UNIVIS gibt es die nächste Prüfung zur VO am 20. April!
Carpe diem!
Kari
Historicus
Historicus
Beiträge: 51
Registriert: Sa 12.Mär 2011, 19:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von Kari »

hallo, ich bin in religionspädagogik im alten lehrplan und möchte aber ab nächsten semester mit lehramt kompinieren, dazu bräuchte ich noch die vo theorie der schule, hab anfangs die vorlesung nicht gefunden und jetzt ist sie eben schon vorbei - war ja im märz - jetzt wollt ich fragen ob wer dort war und so lieb wäre mir seine unterlagen (also moodle und mitschrift) zur Verfügung zu stellen bzw. wenn jemand beim hutterer ist wie es bei im abläuft
ich würde auch mitschriften von mir zur verfügung stellen zb: vos wirtschaftsgeschichte or vo ma2, soweit ich die mitschriften hab würde ich sie hergeben, wäre über eure hilfe dankbar
meine mail addi: kolar.karin@gmail.com
seka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 09.Mai 2012, 20:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: VO Theorie der Schule

Beitrag von seka »

Hallo liebe Kollegen,
Ich habe die Prüfung leider nicht bestanden :crybaby: . Könnte mir jemand seine Mitschrift schicken, oder so :???: ? Und Fragen aus der Prüfung (erinnere mich nicht genau an alle). Ich bin schon ziemlich verzweifelt auf der suche danach, konnte leider aus beruflichen gründen nicht zu denn Vorllesungen gehen. Und da ich auch noch Ausländliche Studentin bin muss ich die Prüfung unbedingt jetzt bestehen, sonst werde ich mein Visum nicht verlängern können.
Also es währe sehr lieb wen mir jemand helfen könnte [-o< .
Lg Seka
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“