Seite 1 von 1

Steinbacher - NS-Verbrechen vor Gericht - SS 2011

Verfasst: Di 27.Sep 2011, 15:46
von Albert88
Die heutige Prüfung (2. Termin, 27.9.2011) bestand aus drei Teilen:

I) Begriffe erklären - stichwortartig (10 von 40 Punkten)
1) Was bedeutet "Trawniki" und warum wurde der Begriff 2011 viel diskutiert?
2) Nennen Sie 3 AutorInnen und die Kurztitel ihrer Werke, die sich mit der Verfolgung von NS-Verbrechen beschäftigen!
3) Was ist die "Anatomie des SS-Staates"?

II) Kurzfragen 3 aus 6 zu beantworten - stichwortartig (15 von 40 Punkten)
1) Welche Pläne hatten die Alliierten für den Umgang mit NS-Verbrechern?
2) Norbert Frei prägte den Begriff der "Vergangenheitspolitik". Was versteht man darunter?
3) Welche Rolle spielten die Zeugen im Eichmann-Prozess?
4) "Gerichtstag halten über uns selbst" - Von wem stammt der Ausspruch und was bedeutet er?
5) Skizzieren Sie die deutsch-deutsche Auseinandersetzung im Auschwitz-Prozess!
6) Welche Rolle spielte die Ortsbesichtigung im Auschwitz-Prozess?

III) Essay mit Einleitung - Hauptteil - Schluss (15 von 40 Punkten)
Wie beurteilen Sie die Aussage: "Die Geschichte der Verfolgung der NS-Verbrechen ist eine Geschichte des Scheiterns"?

Re: Steinbacher - NS-Verbrechen vor Gericht (Zeitgeschichte)

Verfasst: Sa 03.Dez 2011, 10:44
von MaHa
sicher bin ich mir jetzt nicht, aber ich glaub der 3. termin war schon und der 4. ist glaub ich im dezember