Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Und wer soll das bezahlen? Wer hat soviel Geld?
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

... wer hat so viel pinke pinke? wer hat das bestellt?
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von ichbinlecker »

fred hat geschrieben:... wer hat so viel pinke pinke? wer hat das bestellt?
:roll:
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

Anonymous hat geschrieben:ich hätt da auch ne frage. ich hab jetzt das erste semester hinter mir und hab eigentlich auch alle S1, S2, ... abgeschlossen. nur stehen für 2 noch keine Noten im Internet. Meine Versuche die Professoren zu kontaktieren sind leider fehlgeschlagen. Hat das irgendwelche Auswirkungen? Es heißt ja man muss zuerst die S Sachen haben bevor man sich für Übungen anmelden kann. Grundsätzlich kann ich mich im System schon für M1, W1, ... anmelden, heißt das, dass eh alles passt oder erzählen sie mir später ich kann doch nicht rein?
zitat aus einem mail von frau hein am 24. 1. 07, nachdem ich eine ähnliche frage gestellt hatte:

"Wenn Sie die komplette Studieneingangsphase absolviert haben,
duerfen Sie sich zu den pruefungsimmanenten Lehrveranstaltungen
aus dem A/E/R-Bereich anmelden, auch wenn Sie noch keine
Noten haben oder erst den zweiten Pruefungstermin im Maerz in
Anspruch nehmen. Sollte eine LV der Studieneingangsphase nicht
oder negativ beurteilt werden, muessen Sie sich von den
pruefungsimmanenten LVs abmelden."

das anmeldesystem erkennt nicht, in welcher studienphase/-abschnitt du dich befindest und weiß schon gar nichts von deinen noten.
:wink:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

es ist echt toll zu sehen wie die roten zahlen immer größer und größer werden und man nicht tun kann!
nochmal meine gratulation zu diesem tollen system!
und bevor sich jemand bemühseeligt fühlt es mir noch mal zu erklären: danke ich habs verstanden :evil:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

liebr IBL: ich will doch nur spaß in diesen tristen pessimistischen thread bringen, dass hat er nämlich nötig - nicht gleich die augen verdrehen! :angry3: (und außerdem ist der witz ja praktisch unumgänglich gewesen... :wink: )
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

nochmal meine gratulation zu diesem tollen system!
und was soll deiner meinung nach das system gegen überbuchung tun? es kann auch nicht magisch mehr plätze und kohle für mehr lehrende hervorzaubern.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

Baal hat geschrieben:
nochmal meine gratulation zu diesem tollen system!
und was soll deiner meinung nach das system gegen überbuchung tun? es kann auch nicht magisch mehr plätze und kohle für mehr lehrende hervorzaubern.
.....hmmmm nein mehr plätze werdens durch hokus pokus nicht ! aber verdammt noch mal ich könnte mich ab und wieder wo anders anmelden! das ganze ist doch einfach nur sinnlose zeitverschwendung!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Laut Wz sollte dies eine M4 Lv:

090229 AG Arbeitsgemeinachaft: Antike und Film
Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Wolfgang Hameter, Alexander Juraske
Erstmals am: MI, 07.03.2007
Mi 17:30-19:00 Übungsraum Alte Geschichte
Online-Anmeldung : http://geschichte.bach.univie.ac.at/
AG17 M4

Aber wenn man sich Anmeldet wird es nur als E1a, Ku und Gr bezeichnet und es steht nichts von M4 dort???
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

emilystrange hat geschrieben:
Baal hat geschrieben:
nochmal meine gratulation zu diesem tollen system!
und was soll deiner meinung nach das system gegen überbuchung tun? es kann auch nicht magisch mehr plätze und kohle für mehr lehrende hervorzaubern.
.....hmmmm nein mehr plätze werdens durch hokus pokus nicht ! aber verdammt noch mal ich könnte mich ab und wieder wo anders anmelden! das ganze ist doch einfach nur sinnlose zeitverschwendung!
Was auch bei diesem System möglich sein wird.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Aguirre hat geschrieben:Laut Wz sollte dies eine M4 Lv:

090229 AG Arbeitsgemeinachaft: Antike und Film
Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Wolfgang Hameter, Alexander Juraske
Erstmals am: MI, 07.03.2007
Mi 17:30-19:00 Übungsraum Alte Geschichte
Online-Anmeldung : http://geschichte.bach.univie.ac.at/
AG17 M4

Aber wenn man sich Anmeldet wird es nur als E1a, Ku und Gr bezeichnet und es steht nichts von M4 dort???
Also....noch mal: Die Sachen werden einfach im Onlinesystem unter der Alten Geschichte (die einen eigenen Bereich im Anmeldebereich haben) angeboten. Der Code stimmt, wie es im VVZ steht.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Arnold hat geschrieben:
emilystrange hat geschrieben:
Baal hat geschrieben:und was soll deiner meinung nach das system gegen überbuchung tun? es kann auch nicht magisch mehr plätze und kohle für mehr lehrende hervorzaubern.
.....hmmmm nein mehr plätze werdens durch hokus pokus nicht ! aber verdammt noch mal ich könnte mich ab und wieder wo anders anmelden! das ganze ist doch einfach nur sinnlose zeitverschwendung!
Was auch bei diesem System möglich sein wird.
Nur das man sich statt einen Tag, nun eine ganze Woche aufregen kann.... :wink:
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

das ganze ist doch einfach nur sinnlose zeitverschwendung!
wenn du mal gerade in burma auf urlaub bist, wo's weit und breit kein internetcaffee gibt oder mal krank oder beruflich verhindert bist, dann wirst du dich freuen, dass es nicht nur diesen EINEN anmeldetag gibt
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

ja aber zwischen einem halben tag und eine ganzen woche rund um die uhr liegen halt doch welten...
ich finds auch nicht so sinnig, vor allem weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man z.b. in drei tagen keine einzige stunde (weil länger dauert das ja nicht) zeit findet seine anmeldungen zu erledigen..
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Das ist vollkommen richtig. Allerdings wäre es schön zu wissen, wann nun die Auslosung stattfindet und der Firstcomemodus anfängt, damit man nicht von Sonntag in der Früh bis Montag Mittag vor dem Internet hängen müsste..
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“