Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Phantom of the Opera
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Phantom of the Opera
also ich kann euch den film wirklich nur empfehlen - wunderbar. ich hab das musical im theater an der wien 3mal gesehen und einmal in london mit sarah brightman als christine - und der film ist einfach wirklich toll. genau so hatte ich mir das "unter dem opernhaus" vorgestellt - super mystisch! und das phantom einfach ein traum.
warum sie sich dann immer wieder für raol entscheidet - mir ist es immer ncoh ein rätsel.
nur eines beachtet - schaut es euch auf englisch an. die deutsche synchro ist ein alptraum und uwe krüger als phantom - ich weiß nicht. mir hat das was ich auf dt. im tv gesehen habe absolut nicht gefallen - auf englisch ist es großartig (aber in wien spielt's es nur im artis im moment im original)
warum sie sich dann immer wieder für raol entscheidet - mir ist es immer ncoh ein rätsel.
nur eines beachtet - schaut es euch auf englisch an. die deutsche synchro ist ein alptraum und uwe krüger als phantom - ich weiß nicht. mir hat das was ich auf dt. im tv gesehen habe absolut nicht gefallen - auf englisch ist es großartig (aber in wien spielt's es nur im artis im moment im original)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
grundsätzlich mag ich musicals schon aber kanns mir ja auch mal auf dvd anschaun - is billiger 
hab mir alexander angesehen! also als geschichte studentin muss man den gesehen haben
1. ist er ur fesch und 2. find ich den film an sich auch super! etwas lang vielleicht aber es gibt eh eine pause.... kann ALEXANDER echt empfehlen!!
lg Sunshine

hab mir alexander angesehen! also als geschichte studentin muss man den gesehen haben

lg Sunshine
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
gut ich bin ein musicals fan hab viele als ich jünger war gesehen - freudiana, phantom der oper, cats, les miserables [sp?], starlight express, buddy holly story, evita, chicago, schöne und das biest, elisabeth, hair, jesus christ super star, ... ich mag die total und ich bin kein großer, aber immerhin, ein operettenfan
ich bin drauf und dran mir endlich das buch vom phantom der oper zu kaufen um dort einmal einen blick hinein zu werfen.
mein freund hat das phantom auch schon im theater an der wien gesehen gehabt und ich habs auch gesehen und mir hat der film super gut gefallen - wenn du das muscial selbst nicht kennst, gefällt es vielleicht weniger.
@alexander: ich hab nach troja beschlossen mir keine amerikanischen historien schinken anzuschauen - "leon in winter" war glaube ich der letzte wirklich gute historien film den ich gesehen hab, abgesehen von "elizabeth" (queen elizabeth I.) der rest war eher horror. gut der darsteller schaut gut aus, das tut brad pitt auch und troja war der absolute horror.

ich bin drauf und dran mir endlich das buch vom phantom der oper zu kaufen um dort einmal einen blick hinein zu werfen.
mein freund hat das phantom auch schon im theater an der wien gesehen gehabt und ich habs auch gesehen und mir hat der film super gut gefallen - wenn du das muscial selbst nicht kennst, gefällt es vielleicht weniger.
@alexander: ich hab nach troja beschlossen mir keine amerikanischen historien schinken anzuschauen - "leon in winter" war glaube ich der letzte wirklich gute historien film den ich gesehen hab, abgesehen von "elizabeth" (queen elizabeth I.) der rest war eher horror. gut der darsteller schaut gut aus, das tut brad pitt auch und troja war der absolute horror.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
@ *Sunshine*: Pausen gibts nur in den Megaplex-Kinos! Da hats sogar beim relativ kurzen "Fluch der Karibik" eine Pause gegeben. In einem normalen Kino hast Du keine Pause drinnen!
@ Starbuck: Bei mir ist eigentlich genau das Gegenteil der Fall: Ich bin ein riesiger Operettenfan, aber ein bescheidener Musicalfan!
@ Starbuck: Bei mir ist eigentlich genau das Gegenteil der Fall: Ich bin ein riesiger Operettenfan, aber ein bescheidener Musicalfan!

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
*lol* das kepler ist das einzige dieser kleinen urigen kinos das noch übrig ist - sogar das eos hat schon zugesperrt ... jetzt gibts noch das schikaneder aber das ist ja eher kultig 
@martin: ich mag nicht alle operetten aber ich bin damit aufgewachsen und von einem ex von mir die mutter war opern/operettensängerin in berlin, also hab ich auch so einiges mitbekommen

@martin: ich mag nicht alle operetten aber ich bin damit aufgewachsen und von einem ex von mir die mutter war opern/operettensängerin in berlin, also hab ich auch so einiges mitbekommen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
@ Kino: Ich hab das Auge Kino enter ja quasi vor der Tür, die machen keine Pausen! Das Kino wirds hofentlich noch lange geben: Gehört zu Constantin Film und damit zu den cineplexx-Kinos!
@ Starbuck: DU kennst Leute! Ich hab mir dieses Jahr Mörbisch gegeben (samt Gelsen)! Ich bin also ein Hardcore-Fan!
Alle liegen mir auch nicht so, aber.....ic hab halt am Walzer einen Narren gefressen!
OT: Heut um Mitternacht hab ich wieder niemanden zum Walzertanzen *heul* alle sind bei ihren Familien!

@ Starbuck: DU kennst Leute! Ich hab mir dieses Jahr Mörbisch gegeben (samt Gelsen)! Ich bin also ein Hardcore-Fan!

OT: Heut um Mitternacht hab ich wieder niemanden zum Walzertanzen *heul* alle sind bei ihren Familien!

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
naja i werd heut wahrscheinlich über silvester ganz angenehm schlafen ..dann kurz anstoßen u danach viell mit marko spazieren gehenl.... u dann weiterschlafen 

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Jaja, Spazierengehen....
Wenn ihr wirklich geht (und nichts anderes tut), empfehle ich den Silvesterpfad! Da kriegt man schöne Knaller zwischen die Füße geworfen.
Echte Empfehlung ist aber der Rathausplatz: Da gibts Walzerkurse!

Wenn ihr wirklich geht (und nichts anderes tut), empfehle ich den Silvesterpfad! Da kriegt man schöne Knaller zwischen die Füße geworfen.


Echte Empfehlung ist aber der Rathausplatz: Da gibts Walzerkurse!

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Wie ich meinen Vater kenne, will er mich wieder dorthin schleppen!
Außer taub wird man dort gar nix! mi ausnahme des Rathausplatzes....gut, dort produzieren sich eh nur die guten Walzertänzer vor den Touristen! 


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich weiß ja nicht ob du presse leser und club mitglied bist aber wenn ja bekommst du jeden donnerstag auch im auge gottes kino 2 karten zu je 5 euro mit der presseclubkarte. ich hatte es nicht gewußt, bin erst letzte woche im artis drauf gekommen.Martin hat geschrieben:@ Kino: Ich hab das Auge Kino enter ja quasi vor der Tür, die machen keine Pausen! Das Kino wirds hofentlich noch lange geben: Gehört zu Constantin Film und damit zu den cineplexx-Kinos!![]()
@silvesterpfad: nach einigen eher ruhigen silvestern bzw. parties gehen wir - stoffl + me - auf den silvesterpfad und dann mal schauen - hoffentlich wirds nicht regnen. sekt haben wir im rucksack und vielleicht gehen wir noch wo rein.
im grunde könnte man silvester wenn es nach mir geht streichen - ist ein sinnloses besäufnis. stoffls eltern gehen aufs neujahrskonzert, wieder einmal - das wär ne strafe für mich ... am besten ist es sich dieses anzuschauen wenn man total verkatert vor dem fernseher sitzt und kaffee trinkt und einwenig kuschelt

also allen einen guten rutsch
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
wir waren bis jetzt 3 mal am silvesterpfad...so am frühen abend ... u um 20 uhr wieder zu hause
es ist nett zum herumschaun u leute zu beobachten..aber diese knallerei zw den beinen
es ist nett zum herumschaun u leute zu beobachten..aber diese knallerei zw den beinen

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!