Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Welche VO,KU

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Enter

Welche VO,KU

Beitrag von Enter »

HI!

Beginne dieses Sommersemester mit Deutsch und Geschichte Diplomstudium.

Wollte mich mal erkundigen, welche Vorlesunge und Kurse ich am Anfang machen sollte und viele ich machen sollte. Ich meine jetzt beim Geschichtestudium. Vielleicht kann mir auch jemand ein paar informationen darüber geben, bei welchem Professor ich sie machen sollte.

Wo kann ich mich erkundigen, wann und wie ich mich für die Kurse amelden kann?

Danke und noch ein schönes Wochenende!!
Ciao
Enter

Beitrag von Enter »

Habe auch noch eine frage: Gibt es vielleicht noch jemanden hier, der in diesem Sommersemester mit Deutsch und Geschichte anfängt???
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du solltest im ersten Semester möglichst des gesamte Studieneingangsphase absolvieren! Eine Übersicht findest Du hier bzw. speziell für das Diplomstudium hier auf der HP der Studienrichtungsvertretung. (www.univie.ac.at/strv-geschichte)

Nach Belieben absolvieren kannst Du im ersten Abschnitt auch schon Vorlesungen.
Zweite wichtige Frage: Hattest Du Latein oder nicht?? Falls nein, mußt Du die Lateinergänzungsprüfung absolvieren.

Für Fragen zur Germanistik poste bitte im dortigen Forum: http://germforum.forums.ipes-ent.com
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

ich würd die "s-sachen" gleich machen denn sie helfen schon einwenig (ist auch viel fades zeug dabei, aber dann hast das hinter dir)!
Enter

Beitrag von Enter »

Latein muss ich noch machen. Wollte noch fragen, ob ich neben den 4 Vorlesungen und Kursen der Studieneingangsphase auch noch eine andere machen sollte oder kann. Ohne dass einem das dann zu viel wird.

Auserdem hab ich noch eine Frage, bei "Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion steht im im Studenplan es ist ein Kurs und Guided Reading? Was heißt das?

Bei den Lehrveranstaltungen aus den methodisch und arbeitstechnisch orientierten Pf-Fächern und den Lehrveranstaltungen aus den wissenschaftstheoretischen Fächern steht im Stundenplan VO/KU/GR. Kann ich mir da aussuchen welche Art ich will, oder welche sind was??

Dankedanke
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ein Kurs ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht. Beim Guided Reading werden Texte in der Gruppe erarbeitet.

Bei den verschiedenen Pflichtfächern findest Du KU/VO/GR!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Enter

Beitrag von Enter »

und wo steht welche Fächer was sind??
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Im Vorlesungsverzeichnis oder im KoVo!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Enter

Beitrag von Enter »

Möchte schaun, dass ich die Fächer der Studieneingangsphase mal am Anfang mache in beiden Richtungen und dann werd ich sehen ob da vielleicht noch was Platz hat. Muss ja blöderweise auch noch Latein machen und versuch das gleich mal in den ersten 2 Semestern zu machen.

Hab ich mir da vielleicht ein wenig zu viel vorgenommen oder ist das halbwegs in Ordnung

Ciao
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“