Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ex
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Liebe jersey!
Eine EX hat etwas Kursartiges, deshalb mußt Du Dich vorher anmelden beim LV-Leiter! Die Mindestdauer einer EX sind drei Tage!

Eine EX hat etwas Kursartiges, deshalb mußt Du Dich vorher anmelden beim LV-Leiter! Die Mindestdauer einer EX sind drei Tage!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Du wolltest wissen, ob man leicht reinkommt! Antwort: Du mußt Dich anmelden, je früher, desto besser! Das beinhaltet gleich die Antwort auf die 2. Frage!
Lateinamerika kann ich Dir keine Auskunft geben, vielleicht gibts hier Berufenere!??
Lateinamerika kann ich Dir keine Auskunft geben, vielleicht gibts hier Berufenere!??
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
zahlen musst du es sogut wie selbst, die beischüsse werden jedes jahr weniger und sind teilweise sogut wie gar nicht da.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- schnucki
- Annuntiator
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
- Wohnort: wien
ja, es gibt schon termine; die sind eh schon im vorlesungsverzeichnis für 2005 (der link ist hier im forum unter allgemeines; auch die anmeldemodalitäten stehen drin). manchmal musst du dich direkt beim lv-leiter anmelden, manchmal übers "normale" zentrale anmeldesystem. bei exkursionen ist es immer gut, öfters ins vorlesungsverzeichnis zu schauen, weil mir schon untergekommen ist dass z. b. die anmeldemodalitäten doch geändert worden sind.
ich find halt dass es oft eine geldfrage ist: mauthausen z. b. ist natürlich günstiger (aber äußerst überlaufen), polen bei kappeler und augustynowicz kostet ohne förderungen € 450,-. dafür kann man sich übrigens auch schon seit zwei monaten anmelden.
ich find halt dass es oft eine geldfrage ist: mauthausen z. b. ist natürlich günstiger (aber äußerst überlaufen), polen bei kappeler und augustynowicz kostet ohne förderungen € 450,-. dafür kann man sich übrigens auch schon seit zwei monaten anmelden.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Exkursionen kannst Du erst nach der 1. Diplomprüfung absolvieren. Und nach den neuen Gesetzen kannst Du nicht mal mehr was aus dem 2. Abschnitt vorziehen! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
na echt? oh mein gott... und wie is das mim lehramt... weil ich studier spanisch schon das 3 semester und bin da früher fertig und in geschichte bin ich jetzt im WS im 1 semester....
wie is das dann wenn ich mit einem fach früher fertig bin? gilt das dann für spanisch auch dass ich ausm 2 studienabschnitt nix vorziehen kann?
lg *Sunshine*
wie is das dann wenn ich mit einem fach früher fertig bin? gilt das dann für spanisch auch dass ich ausm 2 studienabschnitt nix vorziehen kann?

lg *Sunshine*
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
du kannst die abschnitte ja unabhängig voneinander einreichen und mit der bestätigung dass du es eingereicht hast, solltest ud in spanisch keine probleme haben.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
also geht das schon wenn ich jetzt (was wahrscheinlich so sein wird) dass ich mit spanisch fertig bin das einreiche und dann den rest dann noch von geschichte mach und das dann einreiche....? und dan halt mim 2 Abschnitt anfange vorher halt spanisch und dann geschichte....
wie is das dann mit dem ganzen ISA Zeugs... muss das dann auch beendet sein wenn ich mein erstes unterrichtsfach einreiche für den ersten abschnitt?
is ja net so einfach.... ich frag mich echt wer solche Uni Gesetze macht.... grrrrr...
lg *Sunshine*
wie is das dann mit dem ganzen ISA Zeugs... muss das dann auch beendet sein wenn ich mein erstes unterrichtsfach einreiche für den ersten abschnitt?
is ja net so einfach.... ich frag mich echt wer solche Uni Gesetze macht.... grrrrr...

lg *Sunshine*
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Wenn du im neuen studienplan bist musst du ALLES gleichzeitig einreichen. und du musst beim einreichen einen bestätigten prüfungspass über den ersten abschnitt vom isa mitbringen 

"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Auch wenn das vorlesungsverzeichnis offiziell noch nicht draussen istMartin hat geschrieben:Du wolltest wissen, ob man leicht reinkommt! Antwort: Du mußt Dich anmelden, je früher, desto besser!

"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes