Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

doppelte anrechnung....

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
norimaki
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mi 19.Jan 2005, 15:47
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

doppelte anrechnung....

Beitrag von norimaki »

hi!!!

der 1. abschnitt rückt immer näher...und trotzdem hab ich nicht 12 prüfungsimanente stunden....wenn ich allerdings einen kurs doppelt anrechne,was ja eigentlich geht, also z.b für A2 und E3, dann müssten das eigentlich auch 4 prüfungsimanente stunden sein,oder?

bitte,bitte...es muss so sein...

lg,nori
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Leider muss ich deine Hoffnungen schon im Keim ersticken!

Eigentlich ist es ganz simpel: Von den insgesamt 28 Sst. aus den A/E/R und W-Fächer müssen 12. Sst. prüfungsimmanenten Absolvierungscharakter aufweisen. D.h., von den 14 LV müssen mindestens 6 als KU oder GR gemacht werden.

lg
Benutzeravatar
norimaki
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mi 19.Jan 2005, 15:47
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von norimaki »

mist,mist,mist....

dann geht es sich wahrscheinlich genau nicht aus...ahhhh... :roll:

lg,nori
gast

Beitrag von gast »

Und was passiert wenn es sich nicht ausgeht?

MFG
Gast

Beitrag von Gast »

GELD WEG:::::::oder? bis der erste abschnitt erledigt is...

kann man da nicht einfach aus dem 2. abschnitt stunden vorziehen...wenn man da 4 stunden macht, geht das dann?

lg,steffi :wink:
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

du kannst schon vorziehen, aber familienbeihilfe, stipendium etc. bekommst du erst, sobald du den ersten abschnitt formell abgeschlossen hast.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“