Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

??

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

??

Beitrag von jersey »

http://www.univie.ac.at/Geschichte/AGGA/agga.html

Gibt es einen Bereich der Geschichte der "Die Amerikas" heißt??
Gast

Beitrag von Gast »

Ich mach das Semester eine VO über "Die Amerikas", damit ist Nordamerika und Südamerika gemeint, aber das es ja nicht nur 2 Staaten auf den beiden Kontinenten gibt (und zusätzlich noch ein Mittelamerika) sagt man eben "die Amerikas".
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

na du bist ja witzig :roll:
ich meinte ob es einen zweig gibt der so genannt wird sowie wirtschaftsgeschichte oder amerikanische geschichte in den usa?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ jersey: Du mußt zugeben, daß deine Frage etwas unklar formuliert war! :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@ martin ....also i hab die frage checkt... u mich würd genau des gleiche interessieren wie jersey
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

hi!

also ich glaub nicht dass es so einen bereich auf der geschichte gibt. es gibt eine amerikanistik abteilung, aber das ist auf der "anglistik" und da geht es im großen und ganzen nur um die usa.

lg
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

ich studiere A&A aber die amerikanische geschichte kommt viel zu kurz (es gibt nur 1 vo darüber) und sonst wird es nur am rande in diversen literatur vos gestreift. :? dank' dir trotzdem
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“