Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

studium

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

studium

Beitrag von jersey »

ich beginne jetzt im 4 sem. a&a und ich habe mir überlegt ob ich geschichte dazu nehmen soll :?: :!:
muss man sich da für eine geschichtliche richtung (wirtschaftsgeschichte, global, geschichte, zeitgeschichte, sozialgeschichte).. oder gehört das alles zu einem studium??
"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

A&A?? Hilf mir bitte auf die Sprünge!!

Also, soviel ich weiß, ist alles in der Geschichte drinnen - all inclusive sozusagen! :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Gast

Beitrag von Gast »

anglistik und amerikanistik?
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

danke martin!
ja, a&a ist anglistik und amerikanistik :)
"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

warum gibt es dann verschiedene institute?? ich versteh' gar nix*grml* :!: :?: :roll:
"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

jersey hat geschrieben:warum gibt es dann verschiedene institute?? ich versteh' gar nix*grml* :!: :?: :roll:
Mit anglistik bist du schon im 4. semester? diplom?
Auf der geschichte gehts allgemein ein bissi chaotischer zu... (ist zumindest mein eindruck als anglistik und geschichte studentin)
es gibt folgende institute (bitte ergänzt mich wenn ich eins vergess):
institut für geschichte: www.univie.ac.at/geschichte
institut für wirtschafts- und sozialgeschichte: www.univie.ac.at/wirtschaftsgeschichte
institut für zeitgeschichte: www.univie.ac.at/zeitgeschichte
institut für osteuropäische geschichte: www.univie.ac.at/iog
institut für alte geschichte: www.univie.ac.at/alte-geschichte

trotzdem gibts nicht soviele studienrichtungen. alte geschichte ist eine eigene studienrichtung die anderen nicht. wenn du diplom machst gibts aber innerhalb der wahlfächer die möglichkeit sich mit einem modul aus einem historischen bereich zu spezialisieren.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

das ist wirklich verwirrend :!:
"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“