Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Hallo an alle!
Ich möchte mir für ab September bzw ab Oktober eine Wohnung für eine 2- Zimmer- WG (gemeinsam mit meiner Freundin) suchen und jetzt würde ich mich halt über ein paar Tipps von Leuten mit Erfahrung freuen!
Wann fange ich da am besten an zu suchen? Mit wie viel € Miete inkl. Betriebskosten muss ich ungefähr rechnen? Auf was muss ich bei der Wohnungssuche achten? ,.....
Ich freue mich über jeden Tipp! Danke im Voraus!!
Lg und noch schöne Ferien, Tascha
ich würde mir von anfang an einmal überlegen in welchem bezirk ich an deiner stelle wohnen möchte - ob es gleich rund um die uni sein muss oder zb auch der 3. bezirk oder 10., 11. etc. da gibts dann nämlich auch preisunterschiede.
dann solltest du dich festlegen was in deiner wohnung drinnen sein soll, zb eine komplette küche oder willst du die selbst anschaffen? badewanne vs. dusche? etagenheizung vs. zb. ölofen etc.
es gibt viele sachen über die man sich einige sein sollte bevor man sich auf die suchue macht.
auf was ich achten würde ist zb dass wenn du parkett böden hast die frisch versiegelt sind bzw. so aussehen, die therme (falls vorhanden) alle notwendigen kontrollen gemacht hat und das die wohnung auch wirklich der zimmeraufteilung entspricht die mir vorschwebt.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
ich würd einfach immer wieder auf die öh-wohnungsbörse schauen. bin schon ein paarmal umgezogen in wien, in verschiedenen konstellationen. leider muss ich eindeutig sagen: die zweier-wg war bei weitem am schwierigsten. wir haben dann was gefunden mit zwei zimmern, aber eins war halt nur 10m2 groß, die gegend war auch nicht phänomenal. sie hat 450,- gekostet im monat und war altbau. über makler ist es natürlich einfacher, aber da zahlst halt unnötig drei monatsmieten provision, und das würd ich mir auch ausrechnen.
für unsre letzte wohnung jetzt haben wir etwa zwei monate intensiv gesucht. viel glück auf jeden fall!!
und nochwas: oft sind die wohnungen im august weitaus leichter zu finden, weil da noch nicht so viele leute suchen!