Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zweiter Abschnitt - Tipps

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
ich
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Do 13.Jan 2005, 19:23

Zweiter Abschnitt - Tipps

Beitrag von ich »

Hi, habe den Beitrag zwar auch im anderen Forum gepostet, hoffe aber auch hier einige Antworten zu bekommen.

Ich komme nun im März in den Zweiten Studienabschnitt und bin ehrlich gesagt noch etwas ratlos, wie ich ihn richtig angehen soll. Habe zwar das Vorlesungsverzeichnis sehr genau studiert und mir auch schon einige Lehrveranstaltungen, die mich interessieren, ausgesucht und gedenke mich auch für einige dieser anzumelden.

Hätte aber dennoch einige Fragen:

- Wie viele Lehrveranstaltungen pro Semester wären im Zweiten Abschnitt ratsam?

- Wird irgendeine Reihenfolge bei den Lehrveranstaltungen empfohlen(FS vor SE oder FP usw.) oder kann man frei und beliebig wählen wie im Ersten Abschnitt? Welche LV-Typen eignen sich am besten für den Einstieg in den Zweiten Abschnitt?

- Wie groß ist der Aufwand für die einzelnen LV-Typen bzw. was wird meistens erwartet?

- Ab wann sollte man sich schon intensiver mit der Diplomarbeit beschäftigen?

Ich weiß, hört sich alles etwas naiv/unwissend an, aber wäre dennoch für jegliche Art von Information dankbar.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also prinzipiell kannst Du frei wählen, was Du wann machen willst! Ich hab z.B. die Seminare als Einstieg in den zweiten Abschnitt gewählt!

@ LVs per Semester: Also ich hatte so ca 7 pro Semester, aber wnn Du mehr auch schaffst......
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“