Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zeugnisse
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Zeugnisse
So.. ich hab jetzt wahrscheinlich die dümmste frage.. aber egal..
ich bin im 1. semester geschichte und wollt einmal fragen wie das jetzt mit den zeugnissen nach prüfungen funktioniert
bzw. vor den prüfungen.
muss ich bereits zur prüfung wissen wofür ich die vo anrechnen lassen möchte (zb a-e-r oder fwf)?
wie lange dauert es ca, bis die noten da sind?
danke für eure hilfe
lg
birgit
ich bin im 1. semester geschichte und wollt einmal fragen wie das jetzt mit den zeugnissen nach prüfungen funktioniert
bzw. vor den prüfungen.
muss ich bereits zur prüfung wissen wofür ich die vo anrechnen lassen möchte (zb a-e-r oder fwf)?
wie lange dauert es ca, bis die noten da sind?
danke für eure hilfe
lg
birgit
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: So 16.Mai 2004, 17:08
Also ich bin auch erst im 1.Semester aber soweit ich weiß musst du bei der Prüfung angeben für was du es angerechnet haben willst. Wann die Noten da sind hängt vom Prüfer ab, aber du kannst bei der Onlinenotenabfrage sehen ob da schon eine Note steht, wenn ja dann kannst du dir nach spätestens 2 Wochen das Zeugnis am jeweiligen Institut abholen.
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also ich mach das schon einwenig länger ...
also nicht alle zeugnisse haben immer den genauen anrechnungscode drauf aber das ist ja nicht schlimm - ich würde mir im notfall nur aufschreiben was was ist - auf einen zettel oder so.
zwei wochen - ist eine optimistische sache. es gab schon zeugnisse auf die ich ein monat und länger gewartet habe!
also nicht alle zeugnisse haben immer den genauen anrechnungscode drauf aber das ist ja nicht schlimm - ich würde mir im notfall nur aufschreiben was was ist - auf einen zettel oder so.
zwei wochen - ist eine optimistische sache. es gab schon zeugnisse auf die ich ein monat und länger gewartet habe!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 22:56
- Wohnort: Wien, Europa
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 22:56
- Wohnort: Wien, Europa
Re: Zeignisse
Für mich ist auch eine Wartezeit von einem Monat ein Ausnahmefall. Ich musste noch nie länger als zwei Wochen warten!Linda hat geschrieben:also bin BOLOGNESE-LEUCHTENMÜLLER habe ich ganze 4Monate warten müssen, also 2 Wochen sind nix und auch 1Monat ist harmlos, aber ich glaube sie ist eine sehr EXTREME ausnahme, sonst habt ihr recht mit ca. 1Monat!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
- Kontaktdaten: