Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

OSWALD Prüfungstermine?

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ja, das wüsst ich auch gern.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
sfo

Beitrag von sfo »

die prüfung ist am montag, dem 7. März! ich weiß aber leider nicht, ob das skript vom ws 2003 für die prüfung reicht! weißt du das eventuell?
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

also, wenn du einen prüfungsplatz ergattert hast, was bei mir leider ned der fall war, weil alle prüfungsplätze schon vergeben waren, dann geht das skript vom sommersemester und auf der pädagogik gibts zusätzlich so einen reader zum kopieren, wo auch ein fragenkatalog dabei ist, den reader braucht ma glaub ich auch.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Gast

Beitrag von Gast »

super, danke!
ich weiß zwar nicht, ob es noch einen prüfungstermin gibt, aber wenn ja, kann man sich an bestimmten sprechstunden vom oswald (wann, steht vorm sekretariat in der garnisong.) noch in die liste eintragen!
viel glück!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

auf der ISA hängt oben beim sektretariat ein zettel mit allen prüfungsterminen, falls du vielleicht noch einen anderen in anspruch nehmen willst.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

also, ich hab dem oswald geschrieben gehabt, und er hat geantwortet, dass alle termine voll belegt sind, es also keinen platz mehr gibt. hm.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

das ist natürlich blöd ... ich mag den ja so und so nicht
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Gast

Beitrag von Gast »

ich kann ihn auch nicht ausstehen, außerdem sind seine vorlesungen fad, der inhalt völlig uninteressant und seine theorien haben sich seit 30 jahren nicht mehr geändert.
das problem ist nur, dass es keine vorlesungs-alternativen gibt!
oder kennst du eine?
:cry:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

nein und ich hab pollheimer diesbezüglich schon mal ein email geschrieben ob man wirklich eine VO braucht (alter studienplan) aber er konnte mir dazu keine antwort geben. ich werde ihm noch einmal schreiben.
ich hab bis jetzt 4 seminare/proseminare gemacht und mir fehlt nur noch 1 und das will ich im WS machen ... und theorie der schule ist es sicherlich nicht!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“