Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Drekonja-Geschichte der Entwicklungstheorien Lateinamerikas

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Drekonja-Geschichte der Entwicklungstheorien Lateinamerikas

Beitrag von Martin »

1.) definieren sie "Entwicklung"! Passt ihre Definition auf Ihr lateinamerikanisches "Vorzugsland" (siehe HDI, Cepal-Daten, Antikorruptionsindex etc.)

2.) Der chilenische Alternativ-Entwicklungstheoretiker Manfred Max-Neef hat den Begriff der "Entwicklung nach menschlichem Maß" geprägt. Was meit er damit? (siehe www.max-neef.cl oder G. Drekonja, Manfrad A. Max-Neef, in: Entwicklung und Szusammenarbeit (Bonn), Juli/August 2001. Zufinden unter 'Max-Neef' in Google.de gleich die erste Seite

3.) Wenn nachhaltige Entwicklung vor allem "good governance" braucht, was bedeutet das für ihr lateinamerikanisches Vorzugsland?

4.) Was besagt der Begriff "Entropie" in Zusammenhang mit Entwicklung? (siehe E. Altvater, der Preis des Wohlstands, 1992)

5.) Rezensieren sie kritisch E. Galeano, Die offenen Adern Lateinamerikas.

6.) Welches oder welche lateinamerikanische-karibischen Länder gelten für sie als "relativ entwickelt"? Gehört Kuba dazu? Argumentieren sie!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
caro

Beitrag von caro »

hallo!

ist es möglich, auch wenn man die vorlesung nicht besucht hat, die arbeit zu schreiben und eine note zu bekommen? mir fehlt nämlich nur noch W2 um den ersten abschnitt abschließen zu können, da die prüfung, von der mir gesagt wurde sie gelte für w2, nun doch nicht anrechenbar ist!
wäre sehr dringend!

LG
caro
caro

Beitrag von caro »

sorry! est jetzt egsehen, dass es hier kein Fragen zu prüfungen gestellt werden dürfen! :oops:
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“