sorry wenn ich das jetzt einmal hier posten muss, aber bei solchen rundmails wie diesem gehn mir ja alle nähte auf.Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Eine erste Analyse der Daten der Anmeldung zu den anmeldepflichtigen Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte hat ergeben, dass manche (und gar nicht so wenige) Studierende
• eine sehr, sehr hohe Zahl von Kursen belegen wollen;
• mehrere Kurse sowohl des ersten als auch des zweiten Studienabschnitts belegen wollen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass
• Kurse, Seminare, Grundkurse etc. eine workload von 3 ECTS-Punkten aufwärts aufweisen, was umgerechnet je ECTS-Punkt 25 volle Arbeitsstunden bedeutet;
• Lehrveranstaltungen des zweiten Studienabschnitts aus dem Bereich „Praxis der historischen Forschung (P-Fächer) erst nach Abschluss des ersten Studienabschnitts absolviert werden können.
Bitte überprüfen Sie Ihre Anmeldungen und melden Sie sich bitte umgehend von all jenen Veranstaltungen wieder ab, die Sie wegen (leicht absehbarer) Überlastung oder mangelnder Berechtigung nicht besuchen können.
Mit besten Grüßen
Friedrich Edelmayer und Margarete Grandner
Studienprogrammleitung 7
der soll ich gefälligst darum kümmern das mehr seminare etc. angeboten werden und nicht solche "wichtigen" mails verschicken.