Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Saurer - Einf. i.d.Frauen- und Geschlechtergesch. - SS 2005

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Saurer - Einf. i.d.Frauen- und Geschlechtergesch. - SS 2005

Beitrag von VS »

Hallo,
von der oben genannten Vorlesung war ja heute die erste Einheit, leider hatte ich zu der Zeit gerade eine Prüfung und konnte deshalb nicht kommen.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte was ungefähr gemacht wurde, ob es irgendwelche speziellen Ankündigungen gab (Prüfungsmodalitäten?) und wie "anstrengend" also zeitaufwendig das ganze vermutlich sein dürfte...
bin mir nämlich noch nicht sicher, ob ich mir die Vorlesung noch zusätzlich zumuten soll oder nicht.

Danke für jede Antwort!
guest

Beitrag von guest »

Ich war dort und fands sehr interesant. Sie hat das Programm für dieses Semster vorgestellt:

10.3: Zur Entstehungsgeschichte einer Disziplin
17.3: Disskusionen zu Methoden und Theorie
7.4: Fragen zu Geschlecht und Identität in der neueren Geschichte
14.4+21.4: Diskussionen zu Problemen des Rechts
28.4+12.5: Arbeit, Erwerbsarbeit und Hausarbeit
19.5: Geschlechtertrennung im sakralen Raum
2.6: Debatten zu Politik
9.6: Die Macht der Bilder
16.6: Diskussionen zu Formen des Zusammenlebens, Sexualität und Liebe
23.6. Schlussdiskussion

Ich fand sie sehr sympatisch, und sie scheint sehr gern zu plaudern und zu diskutieren. Wieviel Aufwand das ganze wirklich ist weiß ich natürlich aber auch nicht- hab noch nie eine Prüfung bei ihr gemacht.

Ob man die Prüfung schriftlich oder mündlich machen will, kann man sich selbst aussuchen.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“