Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

AEIOU-Server soll eingestellt werden

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

AEIOU-Server soll eingestellt werden

Beitrag von Martin »

Nähere Infos hier:

http://www.aeiou.at/aeiou/information.htm

Hier der Text:


AEIOU Weiterbetrieb



--------------------------------------------------------------------------------

Der Betrieb des AEIOU-Servers wird Ende März 2005 eingestellt!

Das BMBWK (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur) hat beschlossen, die Inhalte des AEIOU-Servers von den Verlagspartnern nicht mehr aktualisieren zu lassen und diesen Web-Server Ende März 2005 abzuschalten.

Seit fast 10 Jahren erfreut sich der AEIOU-Server (eine umfassende Darstellung Österreichs in Form von Text, Bild, Ton und Film) ständig steigender Beliebtheit. Allein im Vorjahr wurden am AEIOU-Server ca. 7 Millionen Besucher aus verschiedensten Teilen der Welt gezählt.

Es tut uns Leid und ist für uns unverständlich, dass dieses einmalige Informationsangebot über Österreich aus dem Internet entfernt wird, noch dazu in einem Jubiläumsjahr für Österreich, in dem besonders viele Besucher zu erwarten sind.

Wenn Sie, wie wir, für eine Weiterführung des AEIOU-Servers sind, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an:

Dr. Wolfgang Schüssel, Bundeskanzler (wolfgang.schuessel@bka.gv.at)
Elisabeth Gehrer, Bundesministerin (elisabeth.gehrer@bmbwk.gv.at)

Vielen Dank für die Unterstützung, Ihr

Hermann Maurer, O.Univ.-Prof.Dr.Dr.h.c.mult., Dekan der Fakultät für Informatik, Technische Universität Graz
Zuletzt geändert von Martin am Di 07.Jun 2005, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Server AEIOU wurde reaktiviert!!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

huch...glück gehabt :)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“