Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

HP-Erstellung php

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hab es Dir schon ins Gästebuch geschrieben: Ich gratuliere herzlich zum Aufbau! Muß schwierig gewesen sein!

PS: Hast Du Dir da eine Vollversion gekauft??

PPS: Ich hab meine HP auch in Grau angefangen... :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

nein, das ist ein php contentsystem, das man sehr einfach abändern kann. ich dachte nur es ist recht komfortabel, weil jeder besucher auch news, downloads, artrikel gleich selbst einschicken kann und kommentare und bewertungen abgeben und so :)
ich finde hald, dass man als studentInnen ein bissal zusammenhalten soll, deshalb finde ich so aktionen wie die gründung dieses forums hier oder kleindanis seiten auch so anspornend, dass ich meine mitschriften ein bisschen besser zugänglich machen möchte :)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Kostet Dich die URL was??
detto: hat das Contentsystem viel gekostet??
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

nein, die url ist gratis, das contensystem ebenfalls...
Lg
Tara

falls du es auch für irgendwas verwenden willst und hilfe braucht, einfach nur melden.
Lg
#
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

naja, ich sollte mich auch mit php auseinandersetzen... es soll die HP Erhaltung relativ vereinfachen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

ja, ich würde dir das kostenlose selfphp empfehlen, ist ein tutorium dass php recht anschaulich erklärt.

php kann ja auch mit html kombiniert werden, was recht praktisch ist.
oder du greifst für den anfang auf ein contentsystem zurück, die meisten sind in php auch gratis.
wenn du links, tipps etc. brauchst, jederzeit gerne :)
hab außerdem das buch "php für dummies" das ich jederzeit gerne verleihe.
lg
Tara
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

selfphp dürfte von denselben Betreibern des enorm hilfreichen SelfHTML sein, oder??

Ich hab nur gesehen, egal ob ich URL oder phpkit angeklickt habe bei Dir, beides hat mich zu eher kostenintensiven Seiten geführt! :shock:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

hm, nein...ich musste noch nie was für php zahlen und werds auch sicher ned...die meisten sind unter der gnu lizenz, d.h gratis für privatpersonen, kostenpflichtig für firmen.
Lg


ja, ist wie selfhtml :)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ah, selbe Mentalität! *gg*

Meine ganzen HTML-Editoren sind Freeware (außer einem alten Dreamweaver 3, den ich vom alten Computer auf meinen neuen rübergerettet habe). Ebenso mein CSS-Editor! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

ja, solang ich mein sauer verdientes geld zum großteil für die uni rausschmeiße bin ich froh wenns auch kostenlose programme gibt ;)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wie gesagt, ich arbeite ja nur mit kostenlosen Sachen! Da ist halt dann ein bisserl der Nachteil, daß man was von HTML verstehen muß! :)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“