Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zeugnisse
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Zeugnisse
brauchen zeugnisse einen stempel vom institut?
würd mich interessieren - weil heute hab ich zwei von der zeitgeschichte geholt - sind ohne stempel....alle anderen meiner zeugnisse hatten bis jetzt aber stempel vom jeweiligen institut
würd mich interessieren - weil heute hab ich zwei von der zeitgeschichte geholt - sind ohne stempel....alle anderen meiner zeugnisse hatten bis jetzt aber stempel vom jeweiligen institut
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Normalerweise haben und brauchen sie einen Stempel vom Institut!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
hmmm, stimmt. ist mir letztens auch aufgefallen, dass das letzte zeugnis, das ich mir von der zeitgeschichte geholt hab, keinen stempel gehabt hat.
dass dabei auch die unterschrift fehlt, hängt aber damit zusammen, dass der professor nur gastprofessor war und eigentlich in deutschland ist...
birgit: war das bei dir auch das zimmermann-zeugnis oder ein anderes?
dass dabei auch die unterschrift fehlt, hängt aber damit zusammen, dass der professor nur gastprofessor war und eigentlich in deutschland ist...
birgit: war das bei dir auch das zimmermann-zeugnis oder ein anderes?
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also alle die von der geschichte (normal, hauptuni) kommen haben eigentlich selten eine unterschrift und manchmal nur einen stempel. alle kleinen institute stempeln und unterschreiben die zeugnisse eigentlich immer
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
@ karo .. genau zimmermann war das - und berghold ... darum bin ich grad ein bissi am grübeln..
aber ich werd dann mit den zeugnissen noch mal hin u mir den stempel geben lassen
und wie siehts mit den codes aus? müssen die oben stehen ..weil da hab ich ein zeugnis (bolognese) ohne code...einfach hingehen u nachtragen lassen?
aber ich werd dann mit den zeugnissen noch mal hin u mir den stempel geben lassen
und wie siehts mit den codes aus? müssen die oben stehen ..weil da hab ich ein zeugnis (bolognese) ohne code...einfach hingehen u nachtragen lassen?
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Codes sollten auch obenstehen!! Sonst gibts Probleme beim Anrechnen lassen! Einfach ins Institut gehen und nachtragen lassen! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
kommt bitte ... ich hab den ersten abschnitt eingereicht ohne dass codes draufgestanden sind, zumindestens am großteil nicht
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also, bei mir haben auch schon paar mal die Unterschrift gefehlt. Mir wurde aber gesagt, dass wäre nicht relevant, ob sie nun da ist oder nicht...
Und was die Codes angehen... vielleicht schauen die im P.referat selbst nach... oder haben eine Liste????
Was ich bis jetzt so mitbekommen habe, sind es zwei unterschiedliche Sachen, was verlangt wird und was nachher dann akzeptiert wird an Unterlagen etc.
Und was die Codes angehen... vielleicht schauen die im P.referat selbst nach... oder haben eine Liste????
Was ich bis jetzt so mitbekommen habe, sind es zwei unterschiedliche Sachen, was verlangt wird und was nachher dann akzeptiert wird an Unterlagen etc.

- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Also bei mir is das auch unterschiedlich (stempel, unterschrift, codes) und war kein problem bei einreichen. stellen sie am zeitgeschichteinstitut noch immer zeugnisse aus den semestern 1904/1905 oder so aus?? 

"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also die braucht man am P-referat nicht nachzuschauen WEIL du die zeugnisse ja so und so in den prüfungspass eintragen musst und sich somit der code ergibt und die dann von einer sekretärin noch einmal nachkontrolliert werden!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Stimmt... habe ich schon wieder vollkommen verdrängtStarbuck hat geschrieben:also die braucht man am P-referat nicht nachzuschauen WEIL du die zeugnisse ja so und so in den prüfungspass eintragen musst und sich somit der code ergibt und die dann von einer sekretärin noch einmal nachkontrolliert werden!
