Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org ) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Di 07.Jun 2005, 17:19
Martin und ich haben gerade festgestellt, dass es einfach zu wenig User (vor allem Registrierte) in diesem Forum gibt!!! Bei ungefähr 10.000 Studenten der Fachrichtung Geschichte nebst etlichen Wahlfächlern ist das sehr ausbaufähig.
Vielleicht könnten wir ein paar Ideen sammeln, wie man das Forum bekannter machen könnte!
1. Mundpropaganda!
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Di 07.Jun 2005, 17:20
2. Auf das Forum in der Signatur seiner Mailaddy hinweisen!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Di 07.Jun 2005, 20:59
3. In den Hörsälen an die Tafel schreiben.
4. Professoren aufmerksam machen
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Di 07.Jun 2005, 21:24
Wie teuer ist es eigentlich T-Shirts zu bedrucken????
Das wär doch eine gute Idee
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Di 07.Jun 2005, 21:44
Wenn Du das Finanzielle beisteuerst... der Druck allein einseitig (ohne das T-Shirt) kostet rund 6 Euro...für ein T-Shirt!!!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Mi 08.Jun 2005, 0:36
Ach das geht.... würd ich sogar machen
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mi 08.Jun 2005, 8:35
Ja, aber wahrscheinlich nur für ein T-Shirt!!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Mi 08.Jun 2005, 9:06
Trotz der GEMEINHEITEN!!! werd ich mich mir mal ein schönes Motiv ausdenken. Ich hab letztes Jahr schon mit einer Freundin T-Shirts bedruckt.... homemade. So ists noch günstiger. Also wer auch eines haben will, kann sich melden
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mi 08.Jun 2005, 9:37
Homemade?? Kartoffeldruck??
naja, kommt auf das Motiv an!
Birgit
Ehemalige
Beiträge: 4706 Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:
Beitrag
von Birgit » Mi 08.Jun 2005, 9:55
also ich würd beim selbstbasteln sofort mitmachen
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Mi 08.Jun 2005, 11:41
@Martin: Du wirst staunen... aber die T-Shirts waren absolut professionell mit Drucker und so gemacht.
@Birgit: Super... das sollten wir auf jeden Fall machen!!!!
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mi 08.Jun 2005, 11:45
Das funktioniert mit dieser Bügelfolie gell??
Tja, ich hab nur einen SW-Laserdrucker und einen sehr alten HP-Farb-Tintenstrahl!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Mi 08.Jun 2005, 12:07
Ich hab weder das eine noch das andere... aber eine Freundin von mir...allerdings in Hamburg!!!
Martin
Chef
Beiträge: 9312 Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mi 08.Jun 2005, 12:10
ist ja alles kein Problem....Hamburg ist ja quasi ums Eck!
Ledde
Ehemalige
Beiträge: 2268 Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ledde » Mi 08.Jun 2005, 12:18
Eben.... Im Juli bin ich eh da....kann also in Produktion gehen