Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Werbung für das Geschichtsforum

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Zu welchem preis ist nur die Frage!!! *gg*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich bin ja keine Kapitalistin.... T-Shirt gegen neuen Titel :twisted:
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

na, da helfe ich doch gerne! das mit den t-shirts soll doch zu schaffen sein! und hey,... ich bin doch sowieso in den Ferien in Hamburg.. :razz
helf natürlich auch gerne hier!!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mhmm...aba ob DU in der Zeit überhaupt zu T-Shirt machen kommst ist fraglich :mrgreen:

Übrigens ist grad Superwetter in Hamburg. Schaut aus, dass es ein guter Sommer wird... :razz: :cool:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Erzähl mal, ist es im hohen Norden kühler als hier???
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Ledde hat geschrieben:Mhmm...aba ob DU in der Zeit überhaupt zu T-Shirt machen kommst ist fraglich :mrgreen:

Übrigens ist grad Superwetter in Hamburg. Schaut aus, dass es ein guter Sommer wird... :razz: :cool:
ja habs gerade gesehen .... unser sommer hier ist aber auch nicht ganz so übel ... freu mich schon aufs wochenende, grillfeier am samstag und sonntags dann raus auf einen badesee :whistle:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich muss am samstag arbeiten :???: .. scheiß neuwahl..echt
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Starbuck hat geschrieben:
Ledde hat geschrieben:Mhmm...aba ob DU in der Zeit überhaupt zu T-Shirt machen kommst ist fraglich :mrgreen:

Übrigens ist grad Superwetter in Hamburg. Schaut aus, dass es ein guter Sommer wird... :razz: :cool:
ja habs gerade gesehen .... unser sommer hier ist aber auch nicht ganz so übel ... freu mich schon aufs wochenende, grillfeier am samstag und sonntags dann raus auf einen badesee :whistle:
Ja...aber in Hamburg ist es ein guter...wirklich guter Sommer recht selten :-( Dabei gibt es so viele nette Orte, die man bei guten Wetter aufsuchen kann. Zum Beispiel der Elbstrand :sunny:

@Martin Im Sommer ist es kühler :yawinkle: , im Winter dafür wärmer als in Wien :thumbleft:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Da wäre es zu überlegen, im Sommer nach Hamburg, und im Winter nach Wien zu fahren! :mrgreen: :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Na ja...wenn man Kälte mag....mir ist es hier manchmal zu kalt im Winter 8-[
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich bin dafür nicht der Hitzefan...ich hätt die Krassnitzer jedes Mal erwürgen können, wenn sie gesagt hat: "Morgen kommen kühle 35° C!" :shock: :shock: :shock:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Ledde hat geschrieben:Na ja...wenn man Kälte mag....mir ist es hier manchmal zu kalt im Winter 8-[
also ich liebe den eisigen winter und die 40 grad im sommer - das ist eine gute mischung .... mir kann es im sommer gar nicht heiß genug sein! hab den 2003er sommer durchgearbeitet obwohl es einer der heißesten überhaupt war ... den ganzen tag in rannersdorf geschufftet (und an anderen orten) und dann vor badeschluss noch auf eine stunde ins schwechater bad ... yep!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich habs im winter auch gern richtig eisig (obwohl ich jammer, wenn ich eiskratzen muss) ... u im sommer schööööööön warm ;) .. nur leider hab ich halt das problem mitn kreislauf u neige dazu aus den latschn zu kippen... hilft aber nix ..
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich mag die Wärme auch...aber ich eben auch diese Probleme mit dem Kreislauf. :cool:

Und wenn schon Winter, dann richtig in den Bergen mit ganz viel Schnee und nicht in der Stadt, wo alles nur gatschig wird.
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

also ich hab einen recht akzeptablen drucker...wenn wir bei der tshirt folie zusammenlegen ( kostet ca 19.- pro packerl) drucke ich gerne..das ist dann zum aufbügeln.
ich würde ja flyer oder buttons vorschlagen :)

lg
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“