Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

buchmann - österreich ungarn

Mitschriften, CDs, etc.
Was halt so anfällt und gesucht wird!
glühbirne

buchmann - österreich ungarn

Beitrag von glühbirne »

halli hallo!
ich bräuchte mitschriften von der 1. und 2. vorlesung, bin auch gern bereit, meine zu tauschen :)
vielen vielen dank!
meine mail addi: katrin.stagl@gmx.at
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

hallo! hast du die mitschriften schon? ich hab nämlich die 1.und 2. vorlesung abgetippt. kann sie dir schicken, wenn du sie brauchst.
ich wär froh über mitschriften der 5,6 und 7 vorlesung!!!
LG,
Lukas
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Also, ich bin grad dabei die Sachen abzutippen und sie in eine Skriptform zu bringen.... vielleicht könnten wir einen Tausch machen. Schick mir doch deine Abschrift von den ersten beiden Veranstaltungen und ich schick Dir dann die Sachen die Dir fehlen bzw. die Endversion meines Skriptes!

Wär das ok? :) :?:
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

okay. mach ich gerne.
hab gestern auch noch ein bisschen weitergetippt und bin jetzt bei der 4. vorlesung. ich hoffe, dass ich am wochenende dazu komme, den rest fertig zu tippen.
LG, Lukas
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke, hab schon gesehen, dass Du mir die Mitschrift geschickt hast. Das erleichtert mir die Arbeit ..DANKE :D

Du bekommst dann auch noch meine Sachen, allerdings erst nächstes Wochenende!!!! Bin dieses Wochenende nämlich in Wien und komm so erst nächste Woche dazu!!!!
Falls Du mir noch etwas mitschicken willst, wäre ich dankbar. Ich hab die VO nämlich aufgezeichnet und könnte dann noch Ergänzungen machen!!! :)
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

kann mir wer ende des semesters die ganze schicken? ich würd sie gegen die ganze vom heftner tauschen... ;) (immerhin grundvorlesung zum kurs alte geschichte)

biiiitte!

und gleich eine frage: inwiefern kann man sich aus buchmanns ö+u vorlesung einen grundkurs basteln?
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

@flocki!
hallo, ich kanns dir gerne schicken, wenn ich es beisammen habe. (hab mich schon mit der "ledde" zusammengesprochen, s.o.)
also grundkurs kannst du dir mit dem buchmann folgendermaßen zusammenstellen;
seine vorlesung ist als LAGE3, LAGA3, LAGR2, LAPA3 anzurechnen. mit einer 2. vorlesung, die vom code her passt kriegst du einen GK österreichische, und mit einem methodisch-arbeitstechnischen fach kriegst du einen GK neuere geschichte. welchen du da nimmst, ist egal; du musst halt nur schauen, dass du alle M`s zusammenhast.
allerdings ist der grundkurs dann nicht integrativ, und du brauchst 3 von den 5 als integrativen grundkurs, wie du sicher weißt.
hier noch ein beispiel, um dir das zu veranschaulichen:

Die Vorlesung
zb.: anrechnen lassen als LAGE3, dann besuchst du noch einen kurs mit code M1,2,3,oder 5 - dann hast du grundkurs neuere geschichte
oder: anrechnen lassen als LAGR2 + kurs oder vorlesung prüfungscode LAGM?(=kurs) oder LAG A? (=vorlesung)
oder: anrechnen als LAGA3 + vorlesung mit Code LAG R2. - dann hast du in diesen beiden fällen den GK österreichische geschichte.

ich hoff, ich konnte dir helfen. LG,
Lukas
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

boa danke, das daugt mir. das mit den integrativen is egal, ich hab alte geschichte und zeitgeschichte als integrative, mach ich halt noch einen integrativen irgendwo...

kleine nebenfrage: is es da egal welche m-kurs ich mach? irgendwer hat mir mal gsagt der muss dazupassen. heißt das, ich muss warten bis ein kurs in richtung "ö-u" angeboten wird oder muss ich nur schaun dass er einer zur ö-geschichte is, wenn ich einen grundkurs österreich rauszaubern will?

herzlichen dank, soll ich mich dann nochmal melden? und noch eine frage: darf ichs dann auf mein (derzeit eher bescheidenes) skriptenforum unter
http://studium.flocknhead.com stellen?
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

hallo. also nach meinem wissenstand ist das egal. du brauchst halt alle 4 M-Fächer.
M1 Text und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
M2 Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
M3 Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
M5 Archivierung und Musealisierung.
(M4 ist für LAK ein eigner Kurs, der 4 SST zählt.)
Also, wenn du alle Grundkurse mit M-Fächern machst, musst du einen doppelt besuchen.

Kleiner Tipp: auf dem Wiso gibt so Blanko-Gesamtprüfungszeugnisse, das sind so gelbe A4-Seiten, auf einem etwas stärkeren Papier. Hol dir dort mal so einen, da kriegt man auch einen ganz guten überblick.

PS: 'Von mir aus kannst du das Skript dann gerne haben, wenn die "ledde" auch nichts dagegen hat.
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

jetzt ist mir noch was eingefallen: wenn dein bekannter gesagt hat, die kurse müssen "passen", dann wird er wahrscheinlich die integrativen gemeint haben.

LG, Lukas
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

ja so wirds wohl sein. ich hoff buchis prüfung is ähnlich wie die zu S1 ;)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

oberlukas hat geschrieben:@flocki!
hallo, ich kanns dir gerne schicken, wenn ich es beisammen habe. (hab mich schon mit der "ledde" zusammengesprochen, s.o.)
Ja...ich hab noch einige andere aktivieren können. Ich werd mich am Donnerstag ransetzen und alles zusammenschreiben. Weiß nicht, ob es sich mit Do ausgehen wird, aba bis So müsste ich es schaffen alles zu aktualisieren.
Dann fehlt eh nur noch die letzte Veranstaltung!!!!
oberlukas
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 08.Jun 2005, 13:41

Beitrag von oberlukas »

halllo! ich werd meine mitschriften bis ende nächster woche abgetippt haben. vorher schaff ich es leider nicht (prüfungsstress), aber ich denke mal, dass das reichen wird, denn mehr als 2-3 tage wird man sich für den buchmann eh nicht vorbereiten müssen.
LG,
Lukas
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

für s1 hab ich mich gar nicht vobereitet. nur mal anschaun wo was steht sollte reichen wenn alles so läuft wie immer (bisher...) :mrgreen:
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

oberlukas hat geschrieben:halllo! ich werd meine mitschriften bis ende nächster woche abgetippt haben. vorher schaff ich es leider nicht (prüfungsstress), aber ich denke mal, dass das reichen wird, denn mehr als 2-3 tage wird man sich für den buchmann eh nicht vorbereiten müssen.
LG,
Lukas
Gut, dann werd ich mich auch nicht so beeilen. Hab nämlich grad kurzfristig noch ein zehnseitigen Essay bis zum Semesterende von einem Dozenten zu schreiben bekommen... #-o

Dann mach ich meinen Teil auch bis zum Ende der Woche fertig!!! (nächster meine ich!!)
Antworten

Zurück zu „Suche - Biete“