
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfungsstress
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Prüfungsstress
Frage in die Runde der User: Wie gehts euch so jetzt am Semesterende? Steht ihr im starken Stress oder macht ihr die Prüfungen alle erst am zweiten Termin?? 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
hb ja zum glück nur die scheutzprüfung 
dann berger .. bis 24ten eine arbeit
lohrmann arbiet übern sommer
sperl, matschinegg, egger erledigen sich von allein
u eder nur noch ein paar hüs
bolognese hab i scho
also prüfungsstress net wirklcih..aber dafür das ganze semester über stress wg den beiden GR's

dann berger .. bis 24ten eine arbeit
lohrmann arbiet übern sommer
sperl, matschinegg, egger erledigen sich von allein
u eder nur noch ein paar hüs
bolognese hab i scho

also prüfungsstress net wirklcih..aber dafür das ganze semester über stress wg den beiden GR's
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ja, Gottseidank erledigen sich Kurse weitestgehend von selbst.
Ich hab noch eine Arbeit für mein FPR auständig, dann die Hausarbeit vom Stern.
und 3 Prüfungen: Scheutz, Scheutz und (nein, nicht nochmals Scheutz sondern) Eder.

Ich hab noch eine Arbeit für mein FPR auständig, dann die Hausarbeit vom Stern.
und 3 Prüfungen: Scheutz, Scheutz und (nein, nicht nochmals Scheutz sondern) Eder.


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
prüfungen:
schmidt-dengler und eventuell eybl od. seibert
boeckmann
patocka im herbst
arbeiten:
spann (FD2)
dienst
seibert
staud
hager (schon abgegeben)
klement
ich glaub das ist alles.
schmidt-dengler und eventuell eybl od. seibert
boeckmann
patocka im herbst
arbeiten:
spann (FD2)
dienst
seibert
staud
hager (schon abgegeben)
klement
ich glaub das ist alles.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also... ich bin jetzt schon ziemlich gestresst.
Prüfungen werd ich wahrscheinlich nur eine machen können. Da ich bei einer anderen, die ich unbedingt machen wollte mich nicht anmelden konnte.
So muss ich im Oktober 3 Prüfungen machen.
Dann hab ich noch zwei Essays, eine Hü und Schlussstatement, Referat....Bolognese-Protokoll, Seminarsarbeit. So weit war es das, wenn ich nicht irgendetwas vergessen habe!!!
Prüfungen werd ich wahrscheinlich nur eine machen können. Da ich bei einer anderen, die ich unbedingt machen wollte mich nicht anmelden konnte.
So muss ich im Oktober 3 Prüfungen machen.
Dann hab ich noch zwei Essays, eine Hü und Schlussstatement, Referat....Bolognese-Protokoll, Seminarsarbeit. So weit war es das, wenn ich nicht irgendetwas vergessen habe!!!