Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Heftner-Mitschrift

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Heftner-Mitschrift

Beitrag von Juli »

Hallo,

:-k Flocknhead's link funktioniert nicht... bin etwas verwirrt, wie komme ich denn jetzt an die Heftnermitschrift??????? 8-[

Kann sie mir vielleicht jemand mailen????

DANKE!
lilly

Beitrag von lilly »

forum.flocknhead.com

dann in die rubrik "studieren" und dann ganz oben "mitschriften|LA geschichte"

geht problemlos, ist aber noch nicht abgedated. stand 5.5.2005

lg
lilly
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

jetzt is sie da ;)
viel spaß beim lernen!
lilly

danke!

Beitrag von lilly »

voll lieb von dir, dass dich so einsetzt für die, dies jetz noch machen wollen.

=D>
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

weiß zufällig jemand wann/wo die prüfung stanttfindet? (in seinem büro, sprich ag-bibliothek?)
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

"

bei Doz. Heftner:

Geschichte der Alten Welt im Überblick (SS 2005)

26.7.2005, 2.8.2005 ab 10.00 c.t.


Ort: Bibliothek des Instituts

Die Listen zur Anmeldung liegen im Institut auf!

"


es sind schon ca. 40 Leute am 26.7. angemeldet....ich werd wohl auch erst am 2.8. drankommen...
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

ja ich steh aber ziemlich oben auf der liste...
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“