Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einreichung 1.Studienabschnitt
Einreichung 1.Studienabschnitt
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Noten des 1.Studienabschnittes. Ich reiche nächste Woche meinen 1.Abschnitt ein. Ich habe vorher in Deutschland studiert und habe mir die Zeugnisse anerkennen lassen. Auf dem Bescheid stehen die noch fehlenden Zeugnisse, allerdings heißt es, dass mit dem Einreichen ( fehlende Zeugnisse + Bescheid) die 1. Diplomprüfung als bestanden akzeptiert wird.
Jetzt frage ich mich, ob ich keine Note dafür bekomme, oder ob man bei der 1.Diplprüfung überhaupt nur ein bestanden bekommt, und ob es dann so sinnvoll ist, das so einzureichen?
Wär schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
Grüsse, moos
ich habe eine Frage zu den Noten des 1.Studienabschnittes. Ich reiche nächste Woche meinen 1.Abschnitt ein. Ich habe vorher in Deutschland studiert und habe mir die Zeugnisse anerkennen lassen. Auf dem Bescheid stehen die noch fehlenden Zeugnisse, allerdings heißt es, dass mit dem Einreichen ( fehlende Zeugnisse + Bescheid) die 1. Diplomprüfung als bestanden akzeptiert wird.
Jetzt frage ich mich, ob ich keine Note dafür bekomme, oder ob man bei der 1.Diplprüfung überhaupt nur ein bestanden bekommt, und ob es dann so sinnvoll ist, das so einzureichen?
Wär schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
Grüsse, moos
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Aslo, Du bekommst bei der 1. Diplomprüfung ein "Bestanden", es sei denn, Du hast lauter Einser... 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Nein, die Sekretärin, die Deine Zeugnisse entgegennimmt, ist auch gar nicht befugt, Dich zu prüfen.....sie prüft nur, ob Du alle Zeugnisse hast 
Nein im Grunde ist es nur ein Einreichen!

Nein im Grunde ist es nur ein Einreichen!

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Weil die Gesamtheit aller von Dir abgelegten Prüfungen im ersten Abschnitt als eine große Prüfung gewertet wird! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Bitte, gerne! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus