Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
geschichte der sinne - mitschrift
geschichte der sinne - mitschrift
Hallo! Hat jemand eine halbwegs vollständige Mitschrift von der Vorlesung vom Montag den 4. April von Friedrich G.Barth? Danke für jede Info an fekat@gmx.at!
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sinne-Mitschrift
Auch bei dieser Vorlesung (wie auch bei der Buchmann-Vorlesung) könnte ich eine Mitschrift anbieten... es ist nur eine Frage der Zeit, wann ich endlich dazu komme sie ordentlich abzutippen...
Sollte es jemals dazu komme
, dann stelle ich sie euch gerne zu Verfügung!

Sollte es jemals dazu komme
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
verzweifelt mitschrift gesucht
könnte mir jemand eine halbwegs vollständige mitschrift schicken?? ich konnte leider nicht besonders oft hingehen, brauch aber dringend einen letzten geschichte-schein...
danke!!!
scumbino@hotmail.com
danke!!!
scumbino@hotmail.com
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Sinne-Mitschrift
Ledde hat geschrieben:Auch bei dieser Vorlesung (wie auch bei der Buchmann-Vorlesung) könnte ich eine Mitschrift anbieten... es ist nur eine Frage der Zeit, wann ich endlich dazu komme sie ordentlich abzutippen...
![]()
Sollte es jemals dazu komme, dann stelle ich sie euch gerne zu Verfügung!
Also... ich schaff das leider nicht mehr vor dem ersten Termin. Werd auch erst zum 2. antreten. Wahrscheinlich werd ich auch nur die Sachen abtippen, wo es keine Beiträge im Buch oder sonstige Dateinen gibt.
Auf der Homepage der Wirtschaftsgeschichte: www.univie.ac.at/wirtschaftsgeschichte ... dann unter Mitarbeiter "Eder" anklicken, da gibt es auch noch diverse Textdateien!
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
vor ein paar wochen ist noch der 3. 10. (12-14 uhr) gestanden, weiß aber nicht, ob das noch stimmt. würde die prüfung auch gern im herbst machen, hoffentlich ist die homepage nur temporär nicht verfügbar.kleinDani hat geschrieben:hab grad versucht den 2.prüfungtermin rauszusuchen, aber die sinne-hp vom eder fkt nicht, weiß vielleicht wer, wann der 2te termin ist?!?!
danke dani
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: So 10.Apr 2005, 11:08
hallo!
glaubt ihr, dass es reicht, einfach das buch zu lernen? ich konnte aufgrund meiner arbeitszeiten nicht zur vo gehn, würd aber echt gern die prüfung machen.
ganz toll wärs auch, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich eventuell noch zu einer mitschrift komme. meine email-adresse lautet: regentroepfchen@gmail.com
liebe grüße,
antigone
glaubt ihr, dass es reicht, einfach das buch zu lernen? ich konnte aufgrund meiner arbeitszeiten nicht zur vo gehn, würd aber echt gern die prüfung machen.
ganz toll wärs auch, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich eventuell noch zu einer mitschrift komme. meine email-adresse lautet: regentroepfchen@gmail.com
liebe grüße,
antigone