Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Die Entstehung des Christentums

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
tanja

Die Entstehung des Christentums

Beitrag von tanja »

Bitte um Hilfe!

Muss bis Mitte September eine Arbeit über die Entstehung des Christentums (röm. Antike) schreiben. Falls es jemanden gibt, der sich mit diesem Thema gut auskennt, dann bitte melde dich bei mir!
Wäre über Tipps für Arbeitsmaterial und einen kleinen Einblick, des zu bearbeitenden Themas heilfroh! -habe nämlich noch nicht viel bzw. keine Ahnung und mir fehlt einfach der Einstieg in das Ganze.

jetzt schon mal, vielen Dank!!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab keine ahnung davon, aber ich würde einfach einmal auf das institut für kathol. theologie gehen und mir dort die bibliothek anschauen - wenn du dort noch nicht warst
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Vielleicht auch im Institut für Alte Geschichte? da sollte es ja auch was geben...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“