Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bauarbeiten Hauptuni

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Bauarbeiten Hauptuni

Beitrag von Martin »

Also, die Hauptuni ist momentan eine noch größere Baustelle als zu Semesterende: Zugang nur über den Audimax Zugang möglich; in der rechten Seitenaula (zur Philosophenstiege hin) haben sie ein Fenster rausgebrochen und daraus eine Tür gemacht; laut Plan wandert der Portier/Infozentrum dorthin, wo früher der Aufgang zur Lehrmittelstelle war, weil dort, wo sie früher war, ein Windfang eingebaut wird.

Außerdem wird das Gebäude behindertengerecht umgebaut (fragts mich nicht, wie) und das Audimax wird in 2 Phasen saniert: 1. Phase: Dach, 2. Phase: Innenausbau Zuletzt wird natürlich der Arkadenhof revitalisiert...

Und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie damit bis Semesterbeginn fertig sind... :roll: :roll:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

naja nett wirds werden ... hoffentlich funktioniert die heizung im winter!

das mit dem behindertengerecht ist gut ... auch wennst mit einem kinderwagen unterwegs bist ist es einfach der pure horror gewesen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:naja nett wirds werden ... hoffentlich funktioniert die heizung im winter!

das mit dem behindertengerecht ist gut ... auch wennst mit einem kinderwagen unterwegs bist ist es einfach der pure horror gewesen
Ja, mir ist nur nicht ganz klar, wie sie das machen werden...vielleicht Blechrampen??

Das Döblinger Hallenbad machen sie auch grad "behindertengerecht": die Steigung der eingebauten Blechrampe schafft kein einziger Rollstuhlfahrer, das trau ich mich wetten! #-o
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Bauarbeiten Hauptuni

Beitrag von Ilfi »

Ja, im Moment schauts da echt arg aus in der Hauptuni. :shock:
Bin auch neugierig, wie sie das bis zu Semesterbeginn schaffen wollen, dass das wieder halbwegs zu benützen ist, v.a. Audimax. :-k
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bildbericht zu den Umbauarbeiten: UniBlicke
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ich war heute drinnen, der einzige gute weg auf die germanistik rüber zu kommen ist der blaue gang und das ist ja nicht sehr zufriedenstellend.

schaut total arg aus und die werden niemals bis oktober fertig!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, ich weiß, ich war ja vorgestern auf der WISO. Der Teil ist ja noch besser beisammen, aber trotzdem... :roll: angeblich hören sie mit 1.Oktober auf und fangen erst wieder mit Beginn des Sommers 2006 an...

tja, wir werden fertig, und die Aula wird ein angenehmer Ort... :razz:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

fürs behindertengerechte reicht auch schon, wenns neben der normalen treppe eine leichte schräge betonieren . so kommst mitn rollstuhl leicht rauf. - oder holzrampen - blech wird sicherlich zu teuer...weil sie ja riffelblech verwenden müssen....

die umbauarbeiten waren eh schon notwendig... als rollstuhlfahrer hattest du echt kaum chancen.. oder hast dir total schwer getan - gilt auch für kinderwägen..

ich pack jetzt mal fertig :mrgreen:
sitz in ein paar stunden im flieger richtung good old germany :)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

:@: Birgit: Guten Flug!

Es bestreitet ja niemand, daß es nicht notwendig war.... ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Martin hat geschrieben:angeblich hören sie mit 1.Oktober auf und fangen erst wieder mit Beginn des Sommers 2006 an...
Super, das werden dann ja wirklich coole VOs werden, freu mich schon. *ggg* :mrgreen: 1000 Studenten und dazwischen die Bauarbeiter - yeah. *ggg*
:cheers:
:toothy10: :toothy7:
](*,)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, und vor allem die Abstützungen der Decke im Audimax... :mrgreen: :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Na ich bin echt neugierig, wie das dann ausschauen wird. *ggg* :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ui, das sieht wirklich arg aus. Mich scheinen Bauarbeiten zu verfolgen. Als ich in Hamburg angefangen hab zu studieren (2001), haben sie die Uni da auch grad auf den Kopf gestellt. Teilweise mussten die Dozenten wegen dem Lärm die LV abbrechen. Fertig sind sie übrigens erst 2004 geworden!!!!!

Ich hoff, hier wirds net so schlimm!
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Martin hat geschrieben:ja, ich weiß, ich war ja vorgestern auf der WISO. Der Teil ist ja noch besser beisammen, aber trotzdem... :roll: angeblich hören sie mit 1.Oktober auf und fangen erst wieder mit Beginn des Sommers 2006 an...

tja, wir werden fertig, und die Aula wird ein angenehmer Ort... :razz:
Das spiegelt aber wunderbar die österreichische Bildungspolitik wider :)
Nach dem Motto: Tun wir so, als ob wir was tun würden...Aber in wirklichkeit kratzt man nur Probleme auf und lässt sie dann weiterbluten und sagt, man hätte sich damit auseinandergesetzt

Ja, ich bin übrigens wieder da ;)
War ein bissi ein Krampf mit meinem PC diesen Sommer

Ein allgemeines Hallo zurück an alle!!!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Laurea hat geschrieben:
Ja, ich bin übrigens wieder da ;)
War ein bissi ein Krampf mit meinem PC diesen Sommer
Ok, ich revidiere... Sommer???? Ich meine die zwei Monate, in denen ich gern ein bisschen zeit im Freibad verbracht hätte
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“