Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

bekommt man arbeiten eignetlich zurück?

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

bekommt man arbeiten eignetlich zurück?

Beitrag von redpoison »

HI!
Hab mal eine frage:
Bekommt man seine schriftlichen Arbeiten(z.b.: Bolognese,...) eignetlich zurück oder behalten die die professoren und ich muss sie mir noch mal ausdrucken?
=> könnte man ja vielleicht alle als geschichtelehrer wieder mal bruachen*optimistischbin*
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also dsa lauft meist so ab, dass sie einbehalten werden. die einzigen ausnahmen die ich kenne sind die alte geschichte und die zeitgeschichte die bitten darum, dass die arbeiten wieder abgeholt werden bzw. du bekommst sie bei der nachbesprechung zurück.

bolognese arbeiten hab ich noch nie zurück bekommen.

zurück bekommen tust du NUR seminararbeiten
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stimmt auch nicht..meine Seminararbeit von der IfOG (Hrabovec) hab ich nciht zurückbekommen... :roll:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

ok, danke!
*lol*
was macht die bolognese jährlich mit ca. 200 s1 arbeiten?ihren kamin anheizen?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

gut möglich

@martin: ich meinte, dass man wenn dan nur seminararbeiten zurück bekommt und nicht zb drekonja arbeiten oder sonstiges. ich hab kappeler zurück bekommen, mclaughlin etc.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:gut möglich

@martin: ich meinte, dass man wenn dan nur seminararbeiten zurück bekommt und nicht zb drekonja arbeiten oder sonstiges. ich hab kappeler zurück bekommen, mclaughlin etc.
*am Kopf kratz* vielleicht hab ich sie nicht energisch genug eingefordert... :-k :razz:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“