Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ringvorlesungsskript

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gastschreiber

Ringvorlesungsskript

Beitrag von Gastschreiber »

hallo. Habe mir das Skript. "Einführung in die Geschichte" von Bertrand Michael Buchmann (rotes dickeres Buch) gekauft und frage mich nun: Ist es das Begleitskript zur Ringvorlesung und gibt es überhaupt ein Begleitskript zu dieser? Oder ist dieses Buch das Begleitskript zur Einführungsvorlesung? (gibt es überhaupt eines dazu im Handel erhältlich?)
Danke.
Ich würde mich nämlich gerne auf die Ringvorlesung vorbereiten, weiss aber nicht genau wie.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Das ist das Buch zu der S1-Einführung in die Geschichte.
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

auf die ringvorlesung musst du dich eigentlich nicht vorbereiten, die ist eigentlich selbst eine vorbereitung für alles weitere. :D
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

VS hat geschrieben:auf die ringvorlesung musst du dich eigentlich nicht vorbereiten, die ist eigentlich selbst eine vorbereitung für alles weitere. :D
stimmt. du kannst dir aber, wenn du einen gewaltigen informationsvorsprung gegenüber den kollegInnen in der RV haben möchtest, zB die homepages der diversen institute ansehen, oder auch details zum studienplan und den freien wahlfächern. fang am besten auf http://www.univie.ac.at/geschichte an, dort findest du alle weiteren links.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“