jaaa, wieder ich =)
wer ist "besser" für die s1? bzw wen würdet ihr aus welchem grund empfehlen oder meiden raten?
anton scharer
bolugnese-leuchtenmüller
karl brunner
wie sind die drei jeweils bei
i) anwesenheit
ii) prüfung bzw form von abschluss
iii) übersichtlichkeit/gliederung
iv) unterstützung, zb skripten
v) miteinbezug der studenten oder eingang auf vorschläge (gibts so was demokratisches eigentlich?)
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
empfehlungen s1
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
empfehlungen s1
[::all this pain is an illusion.]
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Also S1 sind doch alles Vorlesungen, also ohne Anwesenheitspflicht.
Ich selbst hab S1 leider bei keinem der drei gemacht, kann allerdings sagen dass Scharer sehr nett und relativ locker bei der Notenvergabe ist, zumindest bei Kursen.
Ansonsten würde ich dir eher raten bei S3 / S4 genau zu schauen bei wem du sie machst... da das Kurse / Guided Readings sind und man in einer kleineren Gruppe arbeitet ist der LV Leiter da wichtiger als bei S1 / S2 !
Ich selbst hab S1 leider bei keinem der drei gemacht, kann allerdings sagen dass Scharer sehr nett und relativ locker bei der Notenvergabe ist, zumindest bei Kursen.
Ansonsten würde ich dir eher raten bei S3 / S4 genau zu schauen bei wem du sie machst... da das Kurse / Guided Readings sind und man in einer kleineren Gruppe arbeitet ist der LV Leiter da wichtiger als bei S1 / S2 !
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
danke für die antwort =)
ne ich frag wegen s1 weil sich die von bolugnese mit latein schneiden würde und ich wissen möchte, ob jemand anderer empfehlenswert wäre.. hab von bolugnese nämlich nur gutes gehört. und für die s müssen wir uns auch anmelden.. also auch für die VO's
für s3 hätte ich mir lohrmann genommen
s3 entweder eigner, rauscher, kurz. eigner wär ganz gut
wie ists mit denen?
ne ich frag wegen s1 weil sich die von bolugnese mit latein schneiden würde und ich wissen möchte, ob jemand anderer empfehlenswert wäre.. hab von bolugnese nämlich nur gutes gehört. und für die s müssen wir uns auch anmelden.. also auch für die VO's
für s3 hätte ich mir lohrmann genommen
s3 entweder eigner, rauscher, kurz. eigner wär ganz gut
wie ists mit denen?
[::all this pain is an illusion.]
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
ich bin ja einer der wenigen menschen, der von brunner und scharer weitaus mehr überzeugt ist, als von bolognese.
in diesem semester sind die S1 vorlesungen aber alle 3 toll besetzt, ich glaube, du kannst mit keinem der drei was falsch machen, sie sind alle recht nett und nicht zuu schwer.
lg schmoo
in diesem semester sind die S1 vorlesungen aber alle 3 toll besetzt, ich glaube, du kannst mit keinem der drei was falsch machen, sie sind alle recht nett und nicht zuu schwer.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
eridiyah hat geschrieben:und für die s müssen wir uns auch anmelden.. also auch für die VO's
also das glaub ich nicht, für VO muss man sich nicht, kann man sich aber anmelden. dann bekommt man von Profs auch "eventuell" emails, infos, absagen, etc zugesendet.
is im grunde eh egal, weil keine VO "ausgebucht" sein wird und anmelden nur Vorteile bringt. aber "muss" stimmt nicht(...., oder?)
lg Arnold
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
leider leider doch
Martin hat geschrieben:Laut Homepage des IfG muß man sich im WS 2005 auch für Diplomanden/Dissertantenseminare und VORLESUNGEN anmelden!!!
Zitat von der HP: "Die Anmeldepflicht für Vorlesungen und DiplomandInnen- und DissertantInnenseminare ist neu. Es geht dabei nicht etwa um die Vergabe von begrenzt vorhandenen Plätzen, sondern um die Erfassung von möglichst vielen aktiven Studierenden, damit eine bedarfsorientierte Planung des notwendigen Lehrangebotes erreicht werden kann.
Die Anmeldung erfolgt am 3. Oktober 2005 zentral via Internet unter der obigen Adresse http://gerda.univie.ac.at/geschichte/lvanmeldung/
Da kommt was auf uns zu....
Quelle: http://www.univie.ac.at/Geschichte-Meta ... v_anm.html
[::all this pain is an illusion.]
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: