Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Nachweisbarkeit von A und R Fächern

Alles rund um das Lehramt
Antworten
M_aria

Nachweisbarkeit von A und R Fächern

Beitrag von M_aria »

Hallo erstmal!

Ich hätte eine Frage und wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand von euch schnell helfen könnte, da ja am Montag schon die ganzen Anmeldungen losgehen.

Es ist, ja so, dass man laut Studienplan alle diversen Pflichtfächer nachweislich absolivieren muss und darunter sind eben auch A1, A2, A3, A4, & A5 und weiters R1, R2, R3, R4. Meine Frage bezieht sich nun auf dieses nachweisliche Absolvieren.
Ich habe beispielsweise in Zuge eines Grundkurses eine Vorlesung gemacht, die mit E3 und auch A2 kodiert war. Auf dem Zeugnis steht für den Grundkurs allerdings nur das Epochenfach d.h. E3. Kann man den Aspekt A2 jetzt trotzdem als absolviert erachten, oder bringt er mir in diesem Falle garnichts und ich muss nochmal eine Prüfung machen um ein Zeugnis mit diesem Aspekt A2 zu bekommen.

Ich hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe. Bitte, bitte helft mir, ich bin schon am verzweifeln deswegen :pale:

Liebste Grüße,
Maria
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

als lehramtsstudent brauchst du doch gar nicht alle A und R fächer, oder?
Ich glaub du brauchst nur deine 5 epochen-grundkurse mit passenden m-fächern und der rest is wurscht.
M_aria

Beitrag von M_aria »

redpoison hat geschrieben:als lehramtsstudent brauchst du doch gar nicht alle A und R fächer, oder?
Ich glaub du brauchst nur deine 5 epochen-grundkurse mit passenden m-fächern und der rest is wurscht.
wenn das stimmt würd mir ein riesen stein vom herzen fallen!!!! wäre toll wenn das jemand objektivieren könnte.
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

schau doch mal im kovo nach, da ist ein plan drin was lehramtstudenten alles machen müssen und von A und R Fächern an sich steht nix drin => nur, dass du dir gewissen A und R fächer als teil eines Grundkurses anrechnen lassen kannst.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Online zu finden hier
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
M_aria

Beitrag von M_aria »

redpoison hat geschrieben:schau doch mal im kovo nach, da ist ein plan drin was lehramtstudenten alles machen müssen und von A und R Fächern an sich steht nix drin => nur, dass du dir gewissen A und R fächer als teil eines Grundkurses anrechnen lassen kannst.
habe mir das kovo von diesem semester angeschaut, und das steht der studienplan, von LA Geschichte schon anders drin, als es früher war. bei den grundkursen ist von den M, A und R fächern garncihts mehr erwähnt. :???:
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

das passt schon,er is genauso drin wie letztes semester => demnach hatte ich recht - hoffe ich! Sonst hab ich auch ein problem :razz:

Also wie gesagt, du musst keine A oder R fächer besuchen.
Du kannst sie schon machen, als teil eines nicht integrativen grundkurses und dir so oder als wahlfächer glaub ich anrechnen lassen,aber machen müssen tust du sie nicht!
M_aria

Beitrag von M_aria »

super, vielen dank! dann passt eh wieder alles!!!!!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“