1. Beschreiben Sie, inwiefern sich die mitteralterliche Lautsphäre und das mittelalterliche Hören vom heutigen unterscheidet. Nennen Sie dabei typische mittelalterliche Grund-, Orientierungs- und Signallaute und wesentliche historische Einschitte, die zum Wandel der Hörwelt beitrugen.
2. Erläutern Sie: Warum ist es schwierig, die Geschichte der sogenannten "niederen" Sinne zu erforschen? Was ist beim Umgang mit Quellen zu beachten?
Die dritte Frage konnte ich mir nicht mehr vollständig notieren...nur folgendes
3. Kulturgeschichte des Objektes...Was hat es mit der Sinnesgeschichte zu tun?
(Damit bezieht er sich auf den Vortrag von Oesch???)
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfungsfragen-Geschichte der Sinne 2.Termin 03.10.05
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Dalarna
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: