Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

M- Fächer als VO

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Dalarna
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13

M- Fächer als VO

Beitrag von Dalarna »

Grüß euch,

ich weiß nicht, ob es bereits so eine Frage gab, hätt sie auch nicht gefunden (hab gesucht zu meiner Verteidigung!! :mrgreen: ).
Es gibt ja seit Neuestem (meines Wissens nach und ich bin nur Normalsterbliche) Vorlesungen für die M - Fächer. Bei dem "Studium - Guide" und überall sonst steht, dass die M - Fächer als KU angeboten werden. 7x2= 14 Std. KU also,... aber was ist nun mit den Vo´s,... Sind die M-Fächer als KU verpflichtend zu machen, sind die Vo´s als Wahlfächer gedacht? Oder ist es ok sich zumindest ein M-Fach als VO anrechnen zu lassen. sind dann nur 12 std. KU.
Und jetzt ganz speziell mein Fall: brauch nur mehr zwei M-Fächer für den 1. Abschnitt und leider, zu meinem Pech, geht sich nur mehr die eine VO in meinem Stundenplan aus, also kein KU-Termin. Heißt das, dass ich nach diesem Sem, bei positivem Abschluss, trotz der VO in einem M-Fach den 1. Abschnitt einreichen kann, oder ist diese VO dann ungültig?

Gott war das jetzt kompliziert ,... sorry, hoffeda blickt wer durch!
Danke!!
meow
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

ich bin zwar kein Experte, aber bin mir sicher, dass du die m-fächer auch als VO-Kurse machen kannst - theoretisch kann man nun alle m-fächer als Vorlesungen machen...
...ob es dann wirklich rein eine Vorlesung ist bezweifle ich eh...z.B. bei dem Statistik-Kurs von der Grandtner gibts auch praktische Teile im Computer-Raum - das wird dann halt nach Gruppen eingeteilt...
..vielleicht können sie sich einfach nicht so viele m-kurse leisten und spendieren jedem Fach nun auch eine Vorlesung :cool: (mit Fachtutorium, also be aware :mrgreen: )
Benutzeravatar
Dalarna
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13

Beitrag von Dalarna »

Servus,

stimmt, mir ist grad aufgefallen, dass diese Vo´s mit Fachtutorium gekoppelt sind. Man, da macht man ja eigentlich 2x2 Pflichtstunden, obwohl man nur eine haben will.
Wer weiß wie toll diese Fachtutorien sind,...
Nö, da stell ich lieber den Std.plan um... :whistle:
Aber danke für die Antwort!

Baba und lg
D.
meow
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

Na aber so kanns doch nicht sein. Wer nimmt sich denn da ein M-Fach als VO wenn er zusätzlich noch ein Fachtutorium besuchen muss.Das wäre ja(wie dalarna schon festellte) 2x2 Pflichtstunden,da nehm ich doch gleich lieber einen Kurs. Schade eigentlich da es recht interessante Themen bei den M(VO)-Fächern gibt. [-X
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Die Logik habt ich auch nicht verstanden... !
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

zumindest wird es nicht an den begrenzten Plätzen scheitern - vielleicht ist das die Logik dahinter....
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Aber sie können doch nicht unbegrenzt Leute im FAchtutorium aufnehmen, oder???? :-k
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

wahrscheinlich werden Gruppen gebildet - die Anzahl jener hängt dann vom Andrang der Leute ab...zumindest würds ich so machen...
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“