Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Der Anmeldewahnsinn!!

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja...das kannst Du laut sagen. ich fühl mich grad, als ob ich ein Marathonlauf hinter mir hätte....


VO wieder ab 21:30, oder?
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

jap - so wurde es gesagt....
bin echt k.o. :???:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich habs jetzt nur in den foren nachgelesen - die unterschiedlichsten sachen dürften entweder nicht ins system gekommen sein bzw. unter anderen codes aufgeschienen sein - das liegt aber nicht an baal und co sondern an der SPL!

das system ist gut, die SPL hat nur sicher wieder LV gekürzt. ich hab mittels diesem system auf der germ und geschichte immer alles bekommen was ich wollte, d.h. kann nix negatives dagegen sagen.

bei den SE hat man zb immer noch zahlreiche möglichkeiten, aber das brauchst du halt nicht.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, ich hab auch meine 3 Vorlesungen bekommen.... :razz: =D>
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

vorlesungen sollten ja kein problem sein.

ich hab ne ganze liste VOs angemeldet, weil sie mich interessieren und ich vielleicht die prüfung machen werde.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Endlich alles vorbei....wa, ich bin Tod!!!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

Ledde hat geschrieben:Ach...musstest Du Dich nur für die S-Veranstaltungen anmelden????

Ich muss noch bis 20:20 zittern.....

Danke!!!!.... Aber Baldrian wär wohl besser!!! :cool:
jap. derweil noch glück gehabt =)

aber ca 4-5 sekunden nachdem ich das gelesen hab waren bei einer S schon 39 angemeldet.. krass. echt glück gehabt, der rest wäre nämlich nicht von interesse für mich gewesen.. also.. sonderlich interesse ;) geschichte ist ja so und so interessant, neh?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

:mrgreen: Man kann da so einige Überraschungen erleben. Manchmal kann sich ein Thema, von dem man dachte, es würde interessant werden, als komplett langweilig (teils auch dank des Dozenten) herausstellen oder man nimmt irgendeine LV, weil sie eben in den Stundenplan passt und dann wird es doch super interessant!!!

Ich bin leider noch nicht in allen Kursen, in denen ich rein wollte... aber ich glaub bei zwei hab ich noch gute Chancen über die Warteliste zu kommen!!!!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

puh ... man muss immer schaun dass man von der warteliste runter in den kurs kommt - es gibt so viele die nicht in die erste einheit gehen!

aber du hast recht ledde, manche themen klingen interessant und sind dann zum sch*** weil die vortragenden solche langweiler sind .... aber es kann auch umgekehrt sein.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich kann Dozenten nicht verstehen, wenn sie nicht mehr Studenten in die LVs lassen...schließlich springen auch während des Semesters immer Leute hab.

In einem Kurs waren wir zum Schluß nur noch zehn....allerdings bei Prof.Dienst... :cool:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

meistens ist es so, dass wenn 25 dort steht sie 30 nehmen - aber man muss sich eingestehen, gerade dann bei SE, dass ein semesterplan mit allen referaten bei 30 schon recht knapp wird!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja... aber man könnte ja einigen anbieten stattdessen eine längere Hausarbeit zu machen... ich kann die LVs eh net ausstehen, wo fast ausschließlich Referate gemacht werden.

Stern hat letztes Semester auch einfach die Referate nur auf freiwiligen Basis angeboten...der Rest musste Hausarbeiten schreiben!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja aber bei seminaren ist das referat pflicht. ich hab jetzt einige seminare gemacht (kappeler, mclaughlin, scheutz, bolognese x2, klemun, dienst, und 2 fd seminare) - und da ist es pflicht. man muss ja das freie reden lernen, sehr wichtig! ich kenn ja immer noch einige, die dann DA schreiben und es immer noch nicht können!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, das freie Reden wird aber auch in den Kursen geübt....glaub mir, ich weiß wovon ich spreche ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

naja, als was einige unter freies reden verstehen, sehe ich oft als reinste vorleseübung an.. :???:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“