Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Rauchen an der Uni und sonst
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das ist aber nicht Dein Ernst oder???Ledde hat geschrieben:Hast Glück gehabt.... ich wär auch gern allergisch dagegen. *schmacht*

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
LOL ... ich kann kiloweise essiggurkerl und solche sachen essen, letztlich habe ich 1 glass essiggurkerln gegessen und dann marshmellows .... ich kann das kiloweise essenBirgit hat geschrieben:bist net die erste die das vermutet *loL*
hab aber schon von geburt an so einen saumagen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
oder doch 2 Schwangere...Birgit hat geschrieben:endlich eine gleichgesinnte



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das ist aber eine lange Schwangerschaft....Starbuck hat geschrieben:ja, dann muss ich wohl seit 20 jahren schwanger sein


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 18.Jun 2005, 13:18
Sagt mal ist das auf dem folgenden Foto euer Institut (HS 46)?
Mir ist aufgefallen, dass Rauchverbotsaufkleber an den Wänden fehlen (in der Germanistik gibts die). M.E. ist es für Raucher zumutbar, die 2 Stockwerke in den Arkadenhof zu gehen. Soviel muß den Rauchern ihre Sucht und den Nichtrauchern ihre Gesundheit schon wert sein. Was denkt ihr?

Will wer was dagegen tun? Ihr seid alle herzlich eingeladen:
http://www.rauchfreistudieren.at
Mir ist aufgefallen, dass Rauchverbotsaufkleber an den Wänden fehlen (in der Germanistik gibts die). M.E. ist es für Raucher zumutbar, die 2 Stockwerke in den Arkadenhof zu gehen. Soviel muß den Rauchern ihre Sucht und den Nichtrauchern ihre Gesundheit schon wert sein. Was denkt ihr?

Will wer was dagegen tun? Ihr seid alle herzlich eingeladen:
http://www.rauchfreistudieren.at
- grüner esel
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12.Sep 2004, 20:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wean
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Ich persönlich finde es nicht in Ordnung, wenn Raucher ihren Qualm anderen zumuten.
Rein rechtlich gesehen ist das Rauchen ja auch in der gesamten Uni als öffentlichem Gebäude verboten. Leider ist da die Verwaltung nicht so streng: Im Juridicum kleben die bekannten "Draußen ja, drinnen nein"-Plakate direkt auf großen Aschenbechern. Wer hat die bloß aufgestellt?
Rein rechtlich gesehen ist das Rauchen ja auch in der gesamten Uni als öffentlichem Gebäude verboten. Leider ist da die Verwaltung nicht so streng: Im Juridicum kleben die bekannten "Draußen ja, drinnen nein"-Plakate direkt auf großen Aschenbechern. Wer hat die bloß aufgestellt?