Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Leopoldi NICHT mehr vorlesungsfrei!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
leopold ist der schutzpatron von wien und niederösterreich - ein richtiger feiertag war es nie, aber schulfrei und bis jetzt war es auch vorlesungsfrei
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
leopoldi & co sind die tage an die sich alle schüler und studenten klammern *hoffnungverlier* ... ein tag zum entspannen sit weg ](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Danke Pete für diesen produktiven Kommentar.Anonymous hat geschrieben:endlich hat der Schwachsinn ein Ende!
Es ist eine Tradition, die unsinnigerweise beendet wurde

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich muß Dir wiedersprechen...soo konstruiert ist dieser Tag nicht, es existiert im Gegenteil bereits seit 1814 das Fasslrutschen!schnucki hat geschrieben:also ich finds eigentlich auch egal - jeder normale mensch muss an dem tag arbeiten; wieso also nicht wir? ist ja doch ein bisschen konstruiert, dieser feiertag...
Infos sind hier zu finden: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.l/l540000.htm
@ Pete: Du deklarierst Dich nicht gerne, gell??
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- schnucki
- Annuntiator
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
- Wohnort: wien
@ martin: ja und?
das hat ja nichts damit zu tun, dass an diesem tag überall anders gearbeitet wird, nur nicht in bildungseinrichtungen und ein paar ämtern...
irgendwie hab ich ein bisschen was gegen diese mentalität, dass jedes geschäft bis 9 uhr abends und am wochenende und am 8. dezember sowieso und bitte auch am 25. dezember geöffnet sein soll, dass beamte und leute im bildungssektor jedoch ständig frei haben. tut mir leid - ich finds nicht ok.
das hat ja nichts damit zu tun, dass an diesem tag überall anders gearbeitet wird, nur nicht in bildungseinrichtungen und ein paar ämtern...
irgendwie hab ich ein bisschen was gegen diese mentalität, dass jedes geschäft bis 9 uhr abends und am wochenende und am 8. dezember sowieso und bitte auch am 25. dezember geöffnet sein soll, dass beamte und leute im bildungssektor jedoch ständig frei haben. tut mir leid - ich finds nicht ok.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich meinte, wenn es schon ein Feiertag ist, dann bitte ein Feiertag ÜBERALL!!schnucki hat geschrieben:@ martin: ja und?
das hat ja nichts damit zu tun, dass an diesem tag überall anders gearbeitet wird, nur nicht in bildungseinrichtungen und ein paar ämtern...
irgendwie hab ich ein bisschen was gegen diese mentalität, dass jedes geschäft bis 9 uhr abends und am wochenende und am 8. dezember sowieso und bitte auch am 25. dezember geöffnet sein soll, dass beamte und leute im bildungssektor jedoch ständig frei haben. tut mir leid - ich finds nicht ok.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- schnucki
- Annuntiator
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
- Wohnort: wien
?? naja, das hab eigentlich ich gemeint... du wolltest eher darauf hinaus, dass die tradition des fasslrutschens gewahrt werden soll und auf der uni gefälligst frei gegeben werden soll.
ist ja vollkommen wurscht - gerade als student musst du doch so flexibel sein, dass du dir auch einen tag freinehmen kannst, oder nicht?
egal - nix für ungut; ich finds halt nicht so schlimm.
lg schnucki
ist ja vollkommen wurscht - gerade als student musst du doch so flexibel sein, dass du dir auch einen tag freinehmen kannst, oder nicht?
egal - nix für ungut; ich finds halt nicht so schlimm.
lg schnucki
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich als Diplomand bin so flexibel, nach einer Vorlesung VIELLEICHT Zeit zu haben...schnucki hat geschrieben:?? naja, das hab eigentlich ich gemeint... du wolltest eher darauf hinaus, dass die tradition des fasslrutschens gewahrt werden soll und auf der uni gefälligst frei gegeben werden soll.
ist ja vollkommen wurscht - gerade als student musst du doch so flexibel sein, dass du dir auch einen tag freinehmen kannst, oder nicht?
egal - nix für ungut; ich finds halt nicht so schlimm.
lg schnucki
ich finds insofern schlimm, als daß die Demontage schon früher begonnen hat, als es aufgehört hat, ein regulärer Feiertag zu sein...
weil ich befürchte, daß diese langsame Demontage stetig fortschreiten wird...

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg