Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ausflugsorte in und um Wien-Geheimtipps???

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ausflugsorte in und um Wien-Geheimtipps???

Beitrag von Ledde »

Also, ich hoff so ein Thread gab es noch net. Wenn dann hab ich ihn wirklich übersehen!

Ich bin mittlerweile schon zwei Jahre in Wien und seit dem letzten Jahr, mach ich so gut wie keine Ausflüge mehr...und wenn, fahr ich immer zu den gleichen Orten (Lainzer Tiergarten, Donauinsel,Schönbrunn etc.).

Habt ihr einige Geheimtipps? Oder Tipps (sie müssen ja gar net so geheim sein!!!) :cool:

Orte, die man auch mit den Öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kann...oder mit der S-Bahn!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ledde: das heißt SCHNELLBAHN....die S-Bahn ist in Deutschland! und ob Du es glaubst oder nicht: die Schnellbahn IST ein öffentliches Verkehrsmittel, besonders die S45.:mrgreen: :roll:

so, jetzt zu den Tips: hier in Währing, Döbling etc. bietet sich selbstverständlich der Wienerwald an. Die Endstellen des 35A, 38A, 39A liegen alle schon im Grüngürtel...vom 40 A ist es allerdings noch ein schönes Stückerl.

also zu empfehlen ist auf jeden Fall Cobenzl, Kahlenberg, Leopoldsberg...aber natürlich auch der Bisamberg, wenn der Ausflug ein bisserl größer sein soll. Natürlich ist auch eine nette Wanderung möglich, so zB von Salmannsdorf via dem Grab von Lacy nach Neuwaldegg, wo die Straßenbahnlinie 43 ihre Endstelle hat.

Sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang auch die Webseite der Stadt Wien: http://www.top.wien.at/herbst/
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich würd mir folgendes anschauen: baden (sehr sehr nett), durch mödling schlendern, mit der schnellbahn mal nach eisenstadt fahren (oder halt mit dem guten alten zug), eventuell einmal mit der öbb nach salzburg.

in wien selbst ... maurer wald, ruine mödling, richardshof (bei der goldenen stiege, gumpoldskirchen), schwarzer turm ....

oder habsburgwarte (wienerwalt beim kristjagott-restaurant), ....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:ich würd mir folgendes anschauen: baden (sehr sehr nett), durch mödling schlendern, mit der schnellbahn mal nach eisenstadt fahren (oder halt mit dem guten alten zug), eventuell einmal mit der öbb nach salzburg.

in wien selbst ... maurer wald, ruine mödling, richardshof (bei der goldenen stiege, gumpoldskirchen), schwarzer turm ....

oder habsburgwarte (wienerwalt beim kristjagott-restaurant), ....
kristagott??? meinst Du den Griaß di a Gott-Wirten???

Mödling etc. ist aber schon eher ein Tagesausflug mit der Bahn...es kommt halt drauf an, WO man in Wien wohnt...

Eisenstadt fährt, so weit ich mich erinnern kann, der Bus öfter als die Bahn...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Martin hat geschrieben: Mödling etc. ist aber schon eher ein Tagesausflug mit der Bahn...es kommt halt drauf an, WO man in Wien wohnt...

Erstmal vielen Dank für die Tips.... Vieles kannte ich noch gar net. Und ich wusste auch net, dass man mit den Öffentlichen zum Wiener Wald kommt.

Ich wohn jetzt im 2.Bezirk....ist es von hier aus ein Tagesausflug nach Mödling???


@S(chnellbahn): Bei uns gehören sie auch zu den Öffentlichen...und die Abkürzung ist hier doch auch S-Bahn. Außerdem muss man sich oft noch eine weitere Zone kaufen, weil sie eben teilweise über die Stadtgrenze fahren. Das meinte ich einfach nur!!! :cool:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also bei mir heißts auch s-bahn :mrgreen:

ein ausflug in die seegrotte hinterbrühl!
ich mag ja sehr das kunsthistorische museum und den donauturm.

alberner hafen ist auch sehr interessant und schön zum spazieren gehen.
laxenburg auch
und auhc die perchtoldsdorfer haide - vor allem beinacht. hast einen wuuuuuuuuuunderschönen ausblick auf wien :cool:
ui..was fällt mir noch ein *grübel*
wir sind auch oft in der gegend von carnuntum spazieren und beim haidentor.. auch sehr nett
oder bei der donau, wo gleich die grenze ist ..orth an der donau .. *schwärm*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Birgit hat geschrieben:also bei mir heißts auch s-bahn :mrgreen:

ein ausflug in die seegrotte hinterbrühl!
ich mag ja sehr das kunsthistorische museum und den donauturm.

alberner hafen ist auch sehr interessant und schön zum spazieren gehen.
laxenburg auch
und auhc die perchtoldsdorfer haide - vor allem beinacht. hast einen wuuuuuuuuuunderschönen ausblick auf wien :cool:
ui..was fällt mir noch ein *grübel*
wir sind auch oft in der gegend von carnuntum spazieren und beim haidentor.. auch sehr nett
oder bei der donau, wo gleich die grenze ist ..orth an der donau .. *schwärm*
Hinterbrühl: Tagesausflug

KHM und Donauturm: Nachmittag!!

Alles andere: von Schwechat aus sicher gut erreichbar, von Wien aus Tagesausflug....oder Ledde ist mit einem Auto unterwegs, dann würde ich das auch empfehlen! ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja meinte das gasthaus ... war dort ja schon ewig nimma ... hat einmal einer freundin meiner mutter gehört.

wenn du mit dem auto unterwegs bist würde ich einen tagesausflug nach budapest machen, sopron ist auch nett. oder einfach nach neusiedl fahren und mir die gegend dort anschauen ... gibts so nette orte!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:ja meinte das gasthaus ... war dort ja schon ewig nimma ... hat einmal einer freundin meiner mutter gehört.

wenn du mit dem auto unterwegs bist würde ich einen tagesausflug nach budapest machen, sopron ist auch nett. oder einfach nach neusiedl fahren und mir die gegend dort anschauen ... gibts so nette orte!
Aber dazu gehört leider das Auto dazu...der öffentliche Verkehr wird nach und nach demontiert, sodaß die Erreichbarkeit OHNE Auto nicht mehr gewährleistet ist... :(
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ui...da muss ich mir echt mal eine Liste machen! :razz:

Nein, ein Auto hab ich leider net.

@Starbuck: In Budapest bin ich eh häufig (meine Familie mütterlichseits lebt dort)...aber in Sopron war ich tatsächlich noch nicht!

Bratislava ist vielleicht auch interessant...stimmt es, dass man von Wien aus nur eine halbe Stunde braucht????[/quote]
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also sopron ist eine nette abwechslung kann man nur sagen - klein und nett.

also du kommst auch mit dem bus (fährt von simmering weg) und der schnellbahn nach neusiedl, so ist es nicht.

bratislava in 30 minuten? keine ahnung, also vielleicht mit der bahn, mit dem bus fahrst du länger. man kann in bratislava auch nett in die oper gehen!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

jaja, halbe Stunde nach Bratislava könnt hinkommen....Du kannst aber auch mit dem Tragflügelboot runter fahren... ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Gast

Beitrag von Gast »

korrekt! Ein Ausflug mit dem Schiff nach Bratislava!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

falls nicht schon erwähnt ... sehr nett ist auch der maurer wald - kein riesiges areal aber man sieht über ganz wien und in die weinberge
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
friepl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 13.Jun 2005, 13:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Kontaktdaten:

Beitrag von friepl »

hab ich auch erst kürzlich entdeckt und war selber noch nicht dort...
leider ist die burg erst wieder ab frühjahr geöffnet:
Burg Kreuzenstein
http://www.mamilade.at/burg/kreuzenstei ... stein.html
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“