Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Frage zu AER LV ....
Frage zu AER LV ....
... diese sollen ja im Ausmaß von 22 SST. absolviert werden, zwei LV sollen doppelt angerechnet werden - d.h. also (bitte um Korrektur wenn ich mich da irre): ich mache z.B.
LV zu E1 - E4
LV zu A1 - A5
und LV R1 und R2
... d.h. ich muss schaun, dass mir dann R3 und R4 doppelt angerechnet werden, damit ich quasi alle LV "absolviert" habe - richtig?
kann ich mir jede LV (wenn es eben im VO Vz. angegeben ist) doppelt anrechnen lassen - muss man das vorher mit dem prüfer abklären oder kann man einfach bei der Prüfung dann die zwei gewünschten Codes angeben ?
DANKE EUCH !
LV zu E1 - E4
LV zu A1 - A5
und LV R1 und R2
... d.h. ich muss schaun, dass mir dann R3 und R4 doppelt angerechnet werden, damit ich quasi alle LV "absolviert" habe - richtig?
kann ich mir jede LV (wenn es eben im VO Vz. angegeben ist) doppelt anrechnen lassen - muss man das vorher mit dem prüfer abklären oder kann man einfach bei der Prüfung dann die zwei gewünschten Codes angeben ?
DANKE EUCH !
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
man kann sich die allermeisten LVs bei denen mehrere Codes gelten doppelt anrechnen lassen. einfach bei der prüfung dazuschreiben.
allerdings gibts einige die das system ausnützen um mehr leistung verlangen zu können - ich war z.b. in einer RV von Edelmayer / Grandner zur Geschichte Nord- und Lateinamerikas, bei der man für doppelte Anrechnung ein zusätzliches zweites Skript lernen, für einfache Anrechnung vier Fragen und für Anrechnung als Wahlfach nur drei Fragen beantworten musste.
ist also vom LV - Leiter abhängig - aber bei den meisten klappt die doppelte Anrechnung problemlos.
allerdings gibts einige die das system ausnützen um mehr leistung verlangen zu können - ich war z.b. in einer RV von Edelmayer / Grandner zur Geschichte Nord- und Lateinamerikas, bei der man für doppelte Anrechnung ein zusätzliches zweites Skript lernen, für einfache Anrechnung vier Fragen und für Anrechnung als Wahlfach nur drei Fragen beantworten musste.
ist also vom LV - Leiter abhängig - aber bei den meisten klappt die doppelte Anrechnung problemlos.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ganz genau!Anonymous hat geschrieben:das heisst, die beiden Codes muessen auch am Zeugnis oben stehen?

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
das ist jetzt sowieso hinfällig, weil am sammelzeugnis überhaupt kein code draufsteht....somit ist die verwirrung wohl perfektAnonymous hat geschrieben:das heisst, die beiden Codes muessen auch am Zeugnis oben stehen?

...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg