Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

studienplan.. wann?! wo?!(Alles zum Studienanfang!!!)

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
mikeb7/1

studienplan.. wann?! wo?!(Alles zum Studienanfang!!!)

Beitrag von mikeb7/1 »

hi!
hab mich in letzter sekunde entschieden doch geschichte zu studieren.. wollte jetzt fragen wie ich mir am besten nen studienplan zamstell, bzw. wann wo welche vorlesungen sind.. vielleicht kann mir ja wer helfen.. bin 1. semestriger, kenn mich daher NÜSSE aus :)

danke im voraus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Hallo!!!! :mrgreen:

Hier findest Du das Vorlseungsverzeichnis:

http://data.univie.ac.at/vlvz?kapitel=7 ... ster=W2005

und das ist der Link zu StrvGeschichte:

http://www.univie.ac.at/strv-geschichte/ .... da findest Du auch das KoVo (kommentierte Vorlesungsverzeichnis!!)


Und wenn Du eh Geschichte machst, kannst Dich ja gleich bei uns registrieren!!!! :razz:
Gast

Beitrag von Gast »

hey ledde.. danke für deine antwort..

hab mich auch gleich brav registriert :mrgreen:

irgendwie werd ich nicht ganz schlau draus.. VO ist vorlesung.. aber was ist KU? und warum steht nicht bei jeder vorlesung ein datum und uhrzeit.. und welche sind pflichtvorlesungen? bin ein echter uni-noobie :help:

thx
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Warum net überall Uhrzeiten steht...danke, der teilweise hervorragenden Organisation :razz:

Du musst die unterschiedlichen Codes abdecken...Pflicht ist im ersten Semester: s1,s2,s3,s4...aber wenn Du sie etwas später machst, ist es net so schlimm!

Schau Dir am besten die www.univie.ac.at/geschichte -Seite an....da findest Du die Infos über die Sachen die Du belegen musst (sorry...ich bin etwas in Eile!!!)

Studienplan gibt es auch bei der StrVGeschichte
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ku= Kurs!!!! Bei uns heißt es so im ersten Semester...hat aber kleineren Seminarscharakter!
Brot

Beitrag von Brot »

Danke Ledde!

(hab beschlossen, hier weiterzufragen, der Übersichtlichkeit wegen)

hab mich jetzt zu
- S2 Ring-VO: Das Geschichtsstudium an der Universität Wien
(hab leichte Zweifel, ob ich das belegen darf, ist anscheinend schon fast durchgelaufen... wird die nächstes Semester wieder angeboten?)
- Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion (=S3??)
- Lektüre historiographischer Texte (=S4??)
und
- S1: Einführung in das Studium der Geschichte
angemeldet.

Bin zwar auf der Warteliste, aber ich hoffe, man nimmt mich noch auf.

Ich glaub, das mit den S1-4 hab ich verstanden, wie funktioniert das mit E, W und M?

(danke nochmal!!)
mike_b7

Beitrag von mike_b7 »

und welche kurse müssen belegt werden..

warum gibts von jeder vorlesung gleich mehrere nur unter unterschiedlichen professoren? zu welcher muss ich dann hingehen? und wenn jetzt da steht "dienstag 9-11" ist die dann JEDEN dienstag von 9-11? danke
Brot

Beitrag von Brot »

also - soweit ich das verstanden habe:

Gibt es meist von jeder LV-art mehrere, bei Kursen/Seminaren der Übersichtlichkeit, der Unterrichtbarkeit und des Platzes wegen (Man kann kein Seminar mit 50 Leuten machen). Bei den LVs vermute ich mal, dass es sich um Platzprobleme handelt. Oder?

Du kannst dann den Kurs besuchen, der dir zeitlich am besten passt. Vom Studienplan ist nämlich der Lehrstoff vorgegeben, und daran müssten sich die Lehrenden eigentlich halten.
Wenn steht "dienstag 9-11", dann meint das vermutlich auch jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
mike_b7

Beitrag von mike_b7 »

also wenn ich das richtig versteh und diese S1 - S4 machen muss dann hätt ich pro woche 8 Stunden an der uni.. seh ich das richtig?
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Wegen S4:
Beim Drekonja sind nicht so viele Leute angemeldet. Da kannst noch mitmachen. Wir treffen uns aber erst wieder im Jänner, da er bis dorthin Exkursion+Vorbereitung macht. Also nichts für uns.
Haben uns aber schon Themen ausgesucht, die wir bis dorthin vorbereiten sollen. Kontaktier am besten Drekonja, falls du noch mitmachen willst.
Brot

Beitrag von Brot »

chrrr?
Machst du S1 (also die RVO)? Wie siehts aus? Kann man da noch einsteigen? Was wird denn so besprochen?

(nur 8 Swst im ersten Semester?? Kann man nicht noch was machen?)
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Bei S1 war ich noch nicht dort. Hab noch keine Zeit gehabt. :whistle:
Aber ich denk da kann schon noch einsteigen. Ist nur eine VO. Es werden dort Hausaufgaben aufgegeben.

Dann kannst noch VOs aus dem AER-Fächern wählen.
Benutzeravatar
brot
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von brot »

Gut^^
dann bin ich zumindest nicht die Einzigste.

Ich werd mal morgen irgendnen Vortragenden anhauen.
Sorgen macht mir allerdings, dass da angegeben ist, man MUSS Institutsführungen machen - aber die Termine sind schon vorbei. Hmm.

Irgendwelche empfehlenswerte VOs?
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Die Institutsführung ist für S2 notwendig. Da bereits 2 Einheiten stattgefunden haben und man nur 1 fehlen darf kannst du diese Veranstaltung in diesem Semester nicht mehr machen.

Zu den VOs:
Bin einfach nach dem Thema gegangen und wie es sich im Studienplan ausgeht.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Bei euren Frage wär die S2-Veranstaltung sehr sinnvoll gewesen. Habt ihr euch schon mal den Studienplan angeschaut?...Ich weiß gar net wo ich anfangen soll!!! :-k

Also, S2...ist wahrscheinlich (sehr wahrscheinlich) zu spät! Das könnt ihr erst wieder im nächsten Semester machen. Aber das ist net so schlimm, ich habs auch erst ein Semester später gemacht. Und nebenbei auch schon Kurse belegt...so streng ist es eh alles net!


Bei S1 kann es schon sehr sinnvoll sein anwesend zu sein bzw. es gibt auch Dozenten (eine Minderheit!!!) die Anwesenheitslisten haben.


Es gibt die M-Kurse (Methodenkurse), die ihr ab dem 2.Semester belegen könnt. M1-7!!! Sieben also.

Dann gibt es die die A,E,R-Fächer und die W-Fächer! Da müsst ihr 22h Stunden belegen.

Aber da müsst ihr euch mal einlesen:

http://www.univie.ac.at/Wirtschaftsgesc ... ndexa.html

Unter dem Abschnitt Geschichtsstudium Studieninformationen

Dann unter Studienpläne, Fächerkombination und Module - findet ihr Diplomstudium "Geschichte".... da ist alles genau beschrieben!!!



Falls ihr noch mehr Infos braucht...einfach wieder posten! :mrgreen:



P.S: Ich werd den Thread mal verschieben!!!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“