Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
TV-Empfehlung-Der Untergang!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
TV-Empfehlung-Der Untergang!
Ich hab grad gesehen, dass sie den Film "Der Untergang" schon im Fernsehen zeigen.
Heute auf ORF2 um 20:15...Erster Teil. den zweiten gibt es dann am Donnerstag.
Ich hab es damals leider verpasst ihn mir im Kino anzuschauen....
Heute auf ORF2 um 20:15...Erster Teil. den zweiten gibt es dann am Donnerstag.
Ich hab es damals leider verpasst ihn mir im Kino anzuschauen....
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich werd mir irgendwann mal die DVD leisten....hab ihn mit meinem Vater "seinerzeit" im Kino gesehen.... 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
ich hab vor ewigkeiten in der zeitung gelesen, dass der film heuer noch gezeigt werden sollte wegen gedenkjahr und so.
die zweiteilung is für mich auch nicht nachvollziehbar, trotz 30 min. mehr spieldauer. das zerstört ganz massiv die filmwirkung.
ich hab ihn im kino gesehen, fand ihn sehr mitreissend, trotz aller kritik hat er mit gut gefallen, habe auch traudl junges buch gelesen. leider noch ned gesehen hab ich die doku mit ihr "im toten winkel".
muss ihn heut auch sehen, geht sich knapp mit der viennale aus, hoff ich. schau ma heut um 23:00 takeshis an.
lg schmoo
die zweiteilung is für mich auch nicht nachvollziehbar, trotz 30 min. mehr spieldauer. das zerstört ganz massiv die filmwirkung.
ich hab ihn im kino gesehen, fand ihn sehr mitreissend, trotz aller kritik hat er mit gut gefallen, habe auch traudl junges buch gelesen. leider noch ned gesehen hab ich die doku mit ihr "im toten winkel".
muss ihn heut auch sehen, geht sich knapp mit der viennale aus, hoff ich. schau ma heut um 23:00 takeshis an.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also ich werd den untergang einfach aufnehmen und ihn dann irgendwann einmal in einem stück anschauen wenn ich zeit und lust auf solch einen film habe (was selten der fall ist)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Hmm...hab ich damals im Kino gesehen. Bin mit gemischten Gefühlen rausgekommen. Einerseits ist es natürlich spannend, das Ganze einmal aus einer völlig anderen, ein bisschen mehr auf die menschlichen und emotionalen Seiten zentrierten, Perspektive zu sehen.
Was mir nicht so gefallen hat, waren die meiner Meinung nach teilweise übertrieben brutalen Szenen/Bilder.
Die "Verharmlosung des Monsters Hitler", wie es manche Zeitungen damals kritisiert haben, habe ich als weniger tragisch empfunden, da man eigentlich denke ich schon damit rechnen kann, dass sich jeder über die Ereignisse und Greueltaten dieser Zeit bewusst ist.
Was mir nicht so gefallen hat, waren die meiner Meinung nach teilweise übertrieben brutalen Szenen/Bilder.
Die "Verharmlosung des Monsters Hitler", wie es manche Zeitungen damals kritisiert haben, habe ich als weniger tragisch empfunden, da man eigentlich denke ich schon damit rechnen kann, dass sich jeder über die Ereignisse und Greueltaten dieser Zeit bewusst ist.
Stop The World - I Want To Get Off.
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten: