Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

TV-Empfehlung-Der Untergang!

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

TV-Empfehlung-Der Untergang!

Beitrag von Ledde »

Ich hab grad gesehen, dass sie den Film "Der Untergang" schon im Fernsehen zeigen.


Heute auf ORF2 um 20:15...Erster Teil. den zweiten gibt es dann am Donnerstag.


Ich hab es damals leider verpasst ihn mir im Kino anzuschauen....
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ich wunder mich aber echt, warum der in zwei teile geteilt wird..ansonsten ist bruno granz echt nicht schlecht!

stoke
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich glaub sie teilen ihn weil er um 30 minuten länger ist als die kinoversion - und das ist dann schon heavy...
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

insgesamt dauerts 180min....trotzdem...titanic teilens ja auch nicht auf und der dauert auch so lange :whistle:

naja egal...aufgenommen wird er mal!

stoke
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich werd mir irgendwann mal die DVD leisten....hab ihn mit meinem Vater "seinerzeit" im Kino gesehen.... ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

@ stoke: jaja, titanic... na der war find ich eh extrem lang... werd den untergang auch auf jeden fall aufnehmen!
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

im kino war titanic kurzweilig...aber im fernsehen zieht er sich echt hin..und wennst noch pech hast und du schaust ihm im kabel

die dvd hab ich beim müller schon um 9,90 gesehen!
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mich hats gewundert, dass sie den Film schon so bald im Fernsehen zeigen...ist das überhaupt schon ein Jahr her, dass er in den Kinos lief?
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

vielleicht ist es so, weil er eine deutsche produktion ist...ist ja bei alles auf zucker genauso gewesen..der war auch letztes jahr im kino und lief schon im tv...
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ich hab vor ewigkeiten in der zeitung gelesen, dass der film heuer noch gezeigt werden sollte wegen gedenkjahr und so.
die zweiteilung is für mich auch nicht nachvollziehbar, trotz 30 min. mehr spieldauer. das zerstört ganz massiv die filmwirkung.
ich hab ihn im kino gesehen, fand ihn sehr mitreissend, trotz aller kritik hat er mit gut gefallen, habe auch traudl junges buch gelesen. leider noch ned gesehen hab ich die doku mit ihr "im toten winkel".
muss ihn heut auch sehen, geht sich knapp mit der viennale aus, hoff ich. schau ma heut um 23:00 takeshis an.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

waaaah....takeshis...neid neid neid

auf orf.at steht, dass der regisseur den untergang fürs fernsehen extra umgeschnitten hat...angeblich mit mehr hintergrundinfos etc.


ich muss mal sagen...alexandra maria lara ist eine schnitte :mrgreen: ..und dreht gerade mit francis ford coppola
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ich werd den untergang einfach aufnehmen und ihn dann irgendwann einmal in einem stück anschauen wenn ich zeit und lust auf solch einen film habe (was selten der fall ist)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich mach es genauso....da ich grad erst von Latein nach Hause gekommen bin! :confused5:
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Hmm...hab ich damals im Kino gesehen. Bin mit gemischten Gefühlen rausgekommen. Einerseits ist es natürlich spannend, das Ganze einmal aus einer völlig anderen, ein bisschen mehr auf die menschlichen und emotionalen Seiten zentrierten, Perspektive zu sehen.

Was mir nicht so gefallen hat, waren die meiner Meinung nach teilweise übertrieben brutalen Szenen/Bilder.

Die "Verharmlosung des Monsters Hitler", wie es manche Zeitungen damals kritisiert haben, habe ich als weniger tragisch empfunden, da man eigentlich denke ich schon damit rechnen kann, dass sich jeder über die Ereignisse und Greueltaten dieser Zeit bewusst ist.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

so der erste teil liegt hinter uns...

ein highlight...die raucherpause im hof :cool:

ansonsten bin ich positiv überrascht...man bleibt halt mit einem gemischten gefühl zurück
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“