
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
studienplan.. wann?! wo?!(Alles zum Studienanfang!!!)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Du kannst hingehen, wenn Du Dich vorher via Mail mit dem LV-Leiter in Verbindung gesetzt hast und er Dir mitgeteilt hat, daß es okay ist, daß Du kommst.mike_b7 hat geschrieben:hallo!! um das thema wieder aufzurollen.. ich war noch immer bei keiner vorlesungwürd morgen gern in "070044 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Geschichte des Wahlrechts" gehen.. das ist von 9.30 - 11.. kann ich da einfach hingehen?! kenn mich nüsse aus.. danke
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- brot
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Ich hab allen Professoren emails geschrieben (bzw S3 und S4) - beide haben mich noch aufgenommen. Bei der S2-Vorlesung konnte ich auch noch einsteigen, muss halt meine schriftlichen Arbeiten etwas dehnen.
Soll heißen, bei mir hat alles geklappt.
Bin jetzt nur noch auf der Suche nach ein paar interessanten VOs.
Soll heißen, bei mir hat alles geklappt.
Bin jetzt nur noch auf der Suche nach ein paar interessanten VOs.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das mit den VOs sollte kein Problem sein.
Morgen fängt beispielsweise die Ash/Sachse-Ringvorlesung an:
070041 VO Ringvorlesung: Kulturgeschichte des Atomzeitalters
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Std.
Mitchell Ash, Carola Sachse
Beginn: 20. Oktober 2005
20.10.2005-26.1.2006 Do 17:00-18:30 Hs. 50 HG
Online-Anmeldung ab 3. Oktober 2005: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 150
Kapitel 0.05 ; 7.01 A2, E4; LAGE4, LAGA2, LAPA2 (D350) (anrechenbar als "CS III-Anwendungen" für das Modul Kulturwissenschaften/Cultural Studies) Wissenschaftsforschung)

Das mit den VOs sollte kein Problem sein.
Morgen fängt beispielsweise die Ash/Sachse-Ringvorlesung an:
070041 VO Ringvorlesung: Kulturgeschichte des Atomzeitalters
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Std.
Mitchell Ash, Carola Sachse
Beginn: 20. Oktober 2005
20.10.2005-26.1.2006 Do 17:00-18:30 Hs. 50 HG
Online-Anmeldung ab 3. Oktober 2005: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 150
Kapitel 0.05 ; 7.01 A2, E4; LAGE4, LAGA2, LAPA2 (D350) (anrechenbar als "CS III-Anwendungen" für das Modul Kulturwissenschaften/Cultural Studies) Wissenschaftsforschung)
hi! was mcih noch interessieren würde:
es gibt jetzt z.b. bei 3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion verschiedene Vorlesungen..
einmal Geschichte des Wahlrechts
einmal Studien zur Bevölkerung der mittelalterlichen Städte
einmal Das Europäische Zeitalter Karls V.
welchenvon diesen kursen muss ich jetzt besuchen? lg [/b]
es gibt jetzt z.b. bei 3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion verschiedene Vorlesungen..
einmal Geschichte des Wahlrechts
einmal Studien zur Bevölkerung der mittelalterlichen Städte
einmal Das Europäische Zeitalter Karls V.
welchenvon diesen kursen muss ich jetzt besuchen? lg [/b]
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Mike...Du hast Dich doch registriert. Logg Dich bitte das nächste Mal ein!!!!
Siehe Forumsregeln: http://geschichtewien.roseflex.com/viewtopic.php?t=1007
S3: Das sind alles Kurse! Du kannst Dir einen Kurs aussuchen, musst aber Dich bei dem Dozenten vorher noch erkundigen, ob sie Dich noch aufnehmen!
Du kannst aber ansonsten immer das nehmen, was Dir zeitllich und thematisch am besten passt.
Siehe Forumsregeln: http://geschichtewien.roseflex.com/viewtopic.php?t=1007
S3: Das sind alles Kurse! Du kannst Dir einen Kurs aussuchen, musst aber Dich bei dem Dozenten vorher noch erkundigen, ob sie Dich noch aufnehmen!
Du kannst aber ansonsten immer das nehmen, was Dir zeitllich und thematisch am besten passt.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- brot
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Danke Ledde!
Ohne dein "denkt doch mal selbst" würd ich wahrscheinlich immer noch auf der Leitung stehen...
In Vos kann ich ja jetzt noch einsteigen, oder?
hab mich jetzt mal für folgende angemeldet und werd dann (nächste Woche...
) mal reinschauen und wenn sie interessant sind, dabei bleiben.
- A3/E2: Geschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Papsttums, Maleczek Werner, Startdatum:05.10.2005 , Mi, 15:00-17:00 Uhr, HS 41
- A3/E2: Wer macht wie Politik im Mittelalter?, Lohrmann, Startdatum: 11.10.2005, Di, 18:30-20:00 Uhr, HS 21
- VO Religion und Film: Virtuelle Bürgerkriege auf der Leinwand, Stern, Startdatum: 10.10.2005, Mo, 18:00-20:00 Uhr, HS C1, AAKH Hof 2
(wieso hat diese Vo keine BuchstabeNummer-Bezeichnung?)
- A4/R3 VO: Europ. Drogengeschichte, Bolognese-Leuchtenmüller, (hab schon mitbekommen, hier sind die Termine verschoben worden und eine Mail-Anmeldung brauchts auch noch) (edit: die ist ja gar nicht mal im kovo
)
Bei den ersten beiden bin ich mir noch nicht sicher, von denen werd ich wahrscheinlich nur eine machen, je nachdem, welche interessanter ist.
kann jemand vll die Vos empfehlen? (und ja, ich les das Kovo)
ahja, und noch eine Frage:
wer kann mir beim Anrechnenlassen von Wahlfächern helfen?
(bei der von dir empfohlenen Vo kann ich leider nicht einsteigen. Überschneidet sich nämlich mit meiner S1 bei Brunner)
Ohne dein "denkt doch mal selbst" würd ich wahrscheinlich immer noch auf der Leitung stehen...
In Vos kann ich ja jetzt noch einsteigen, oder?
hab mich jetzt mal für folgende angemeldet und werd dann (nächste Woche...

- A3/E2: Geschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Papsttums, Maleczek Werner, Startdatum:05.10.2005 , Mi, 15:00-17:00 Uhr, HS 41
- A3/E2: Wer macht wie Politik im Mittelalter?, Lohrmann, Startdatum: 11.10.2005, Di, 18:30-20:00 Uhr, HS 21
- VO Religion und Film: Virtuelle Bürgerkriege auf der Leinwand, Stern, Startdatum: 10.10.2005, Mo, 18:00-20:00 Uhr, HS C1, AAKH Hof 2
(wieso hat diese Vo keine BuchstabeNummer-Bezeichnung?)
- A4/R3 VO: Europ. Drogengeschichte, Bolognese-Leuchtenmüller, (hab schon mitbekommen, hier sind die Termine verschoben worden und eine Mail-Anmeldung brauchts auch noch) (edit: die ist ja gar nicht mal im kovo

Bei den ersten beiden bin ich mir noch nicht sicher, von denen werd ich wahrscheinlich nur eine machen, je nachdem, welche interessanter ist.
kann jemand vll die Vos empfehlen? (und ja, ich les das Kovo)
ahja, und noch eine Frage:
wer kann mir beim Anrechnenlassen von Wahlfächern helfen?
(bei der von dir empfohlenen Vo kann ich leider nicht einsteigen. Überschneidet sich nämlich mit meiner S1 bei Brunner)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@bolognese: die war noch nie im kovo weil sie darauf keinen wert legt wie es scheint, trotzdem sitzen 300+ leute in den vos.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@brot: Du kannst Dich während des ganzen Semesters für die VOs anmelden!
Ich kann Dir Stern empfehlen...allerdings hat er bisher immer ein Filmjournal verlangt und wie ich gehört hab, muss man sich bei ihm in die Liste eintragen. Sonst kriegt man kein Zeugnis!!!!
Wenn Du Dich für Film interessierst, bist Du bei ihm richtig. Aber man muss da viel lesen!!!
Ich kann Dir Stern empfehlen...allerdings hat er bisher immer ein Filmjournal verlangt und wie ich gehört hab, muss man sich bei ihm in die Liste eintragen. Sonst kriegt man kein Zeugnis!!!!
Wenn Du Dich für Film interessierst, bist Du bei ihm richtig. Aber man muss da viel lesen!!!
- brot
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Na ja...es gibt erstaunlich viele Studenten, die nicht gerne lesen!!! Auch in der Geschichte!!!! Die sind immer auf der Jagd nach leicht erreichbaren, am besten geschenkten, Zeugnissen!!!!
Vom Stoff her müsste es eh klappen. Fragst halt jemanden, ob er Dir von den ersten Termine seine Unterlagen zu Verfügung stellt.
Filmjournal: Ihr schaut in der VO Filme an (teilweise nur ausschnitthaft!) und müsst den anhand eurer Notizen und der Literatur ein Filmjournal erstellen.
ich hab letztes Semester einen Kurs bei ihm gemacht und er hat da ein Zettel verteilt, wie das ganze auszusehen hat.
Falls Du noch in die Atom_VO einsteigen willst....da gibt es eine Literaturliste etc.
Vom Stoff her müsste es eh klappen. Fragst halt jemanden, ob er Dir von den ersten Termine seine Unterlagen zu Verfügung stellt.
Filmjournal: Ihr schaut in der VO Filme an (teilweise nur ausschnitthaft!) und müsst den anhand eurer Notizen und der Literatur ein Filmjournal erstellen.
ich hab letztes Semester einen Kurs bei ihm gemacht und er hat da ein Zettel verteilt, wie das ganze auszusehen hat.
Falls Du noch in die Atom_VO einsteigen willst....da gibt es eine Literaturliste etc.